(ots) - Die Chefin der Grünen im Bundestag, Katrin
Göring-Eckardt, hat in SWR3 Facebook aufgefordert, härter gegen
Gewaltaufrufe und Hetze durchzugreifen. Die Grünen-Politikerin hatte
zuvor bei Facebook ein Video online gestellt, in dem sie
Hass-Kommentare auf ihrem eigenen Profil vorliest. Darin tauchen
Beleidigungen auf wie: "Dumm wie die Sau, die Alte" oder auch "Ich
schlage keine Frauen, aber bei Dir würde ich eine Ausnahme machen".
Dieses Video hat inzwischen mehr als 900 eigene Kommentare. Viele
Kommentare unterstützen die Politikerin, andere beleidigen weiter -
vor allem wegen ihrer Haltung gegenüber Flüchtlingen.
"Im Moment kommen wir gar nicht nach, das zu löschen. Mein ganzes
Büro beschäftigt sich heute fast nur damit", sagt Göring-Eckardt in
SWR3. Ihr Ziel ist, dass Facebook ein Löschgremium einsetzt. "Es kann
nicht sein, dass nackte Brüste gelöscht werden, aber die
Hasskommentare bleiben", so Göring-Eckardt im SWR3-Interview. Im
Bundestag bekam die Politikerin für ihre Videoaktion Unterstützung.
Am Rande der heutigen Haushaltberatungen seien viele Kollegen auf sie
zu gekommen und hätten sich bedankt. "Die Kolleginnen und Kollegen
sind glaube ich ganz froh, dass es einer mal gemacht hat und deutlich
gesagt hat." Facebook hat nach Angaben der Politikerin bislang nicht
auf ihr Video reagiert.
Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel.: 07221 929-22285,
johanna.leinemann(at)swr.de