PresseKat - Immobilienexperte: Frau Merkel, das sind die wichtigsten Punkte für Ihr Beschleunigungsgesetz zum B

Immobilienexperte: Frau Merkel, das sind die wichtigsten Punkte für Ihr Beschleunigungsgesetz zum Bau von Flüchtlingsunterkünften

ID: 1260926

(ots) - Neben der schnelleren Bearbeitung von
Asylanträgen und der finanziellen Entlastung von Ländern und Kommunen
soll ein "Beschleunigungsgesetz" den raschen Bau und Ausbau von
dringend benötigtem Wohnraum für Asylbewerber ankurbeln.

Der bayerische Immobilienunternehmer Markus Gildner, der mit dem
innovativen Wohnkonzept für Flüchtlinge "The Peoples Project"
(www.thepeoplesproject.eu) deutschlandweit von sich reden macht,
präzisiert die dringendsten Veränderungen in 3 Punkten:

1. Die Anwendung der Stellplatzverordnung muss dringend angepasst
werden!

Flüchtlinge und Asylbewerber haben keine Autos. Trotzdem pochen
die Gemeinden immer noch auf die Schaffung von Parkplätzen nach
Anzahl der Wohnungen. Sinnvolle Projekte mit vielen kleinen Wohnungen
scheitern somit mangels Parkraum.

Markus Gildners Forderung: Regelung der notwendigen
Stellplatzanzahl nach Anzahl der Betten, wie dies z.B. die bayerische
Bauordnung in Anhang 1, Ziffer 1.12 für Obdachlosen- und
Flüchtlingsunterkünfte vorsieht: ein Stellplatz je 30 Betten.

2. Die Verwirrung bezüglich WOHNEN oder SOZIALER UNTERBRINGUNG
muss beseitigt werden!

Handelt es sich bei der Unterbringung von Flüchtlingen um WOHNEN
oder SOZIALE UNTERBRINGUNG? Dies liegt bisweilen im Ermessen der
Verwaltungsgerichte. Nicht selten nutzen "besorgte Bürger" dies als
Einfallstor für eine Klage auf Gebietserhaltungsanspruch gegen ein
Bauvorhaben, um die Unterbringung von Flüchtlingen in ihrer
Nachbarschaft zu verhindern.

Die Nutzungsart für Wohnraum ist in der sog. Baunutzungsverordnung
geregelt. Dieses Gesetz hat eine Definitionslücke. Es gibt unter
anderem allgemeine Wohngebiete (WA), reine Wohngebiete (WR),
Gewerbegebiete (GE) und Mischgebiete (MI). So unterschiedlich die
Gebietstypen sind, so verschieden sind auch die möglichen Arten der




Nutzung und deren Gebietsverträglichkeit.

Markus Gildners Forderung: Es muss eine bundeseinheitliche
Definition von WOHNEN für Flüchtlinge anhand messbarer Kriterien
geben. Z.B. bedeutet WOHNEN, dass maximal vier Personen in einem
Schlafraum nächtigen und die Funktionsräume (Küche, Bad etc.) von
nicht mehr als 10 Nutzern frequentiert werden.

3. Weg mit dem teuren und aufwändigen Status "Sonderbau" für
Flüchtlingsunterkünfte!

Asylbewerberunterkünfte gelten entweder als Wohnbauten oder als
Wohnheime. Ein Wohnheim ist baurechtlich ein sog. Sonderbau für
besonders schutzbedürftige Personen (wie Schulen, Kliniken,
Pflegeheime, Kindergärten etc.) mit entsprechenden
Sicherheitsvorkehrungen für die Notfall-Evakuierung. Dies hat
dramatische Folgen für Planung, Genehmigung, Zeitdauer und Kosten der
Umsetzung.

Markus Gildners Forderung: Asylbewerber sind weniger gefährdet als
die Nutzer von Pflegeheimen, Kindergärten und Schulen. Lediglich von
der höheren Belegungsdichte geht ein erhöhtes Risiko aus. Deshalb
sollten Flüchtlingsunterkünfte generell als Wohnbauten gelten - mit
einer Obergrenze für die Belegungsdichte.

THE PEOPLES PROJECT ist eine Privatinitiative des Unternehmers
Markus Gildner für den Bau und die Bereitstellung von
menschenwürdigem Wohnraum für Flüchtlinge und Asylbewerber. Gildner
plant bereits weitere Neubauprojekte für Flüchtlinge in Bayern.
Umfassende Informationen finden Sie unter
http://www.thepeoplesproject.eu



Pressekontakt:
THE PEOPLES PROJECT GbR
Markus Gildner
Eckenbachstraße 6
90542 Eckental
Telefon: 0179/296 4909
Mail: info(at)thepeoplesproject.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feuerverzinkte Fassadenunterkonstruktionen - Dauerhaft und wirtschaftlich GREIF & CONTZEN baut Unternehmensbereich Industrie und Logistik weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2015 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260926
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eckental



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienexperte: Frau Merkel, das sind die wichtigsten Punkte für Ihr Beschleunigungsgesetz zum Bau von Flüchtlingsunterkünften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

THE PEOPLES PROJECT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von THE PEOPLES PROJECT