PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu 9/11 und Flüchtlingen

Mitteldeutsche Zeitung: zu 9/11 und Flüchtlingen

ID: 1260804

(ots) - Der Versuch, der Geschichte durch den Sturz von
Despoten eine andere Richtung zu geben, wiederholte sich in Libyen
und in Syrien. Tatsächlich haben sich Krieg, Gewalt und Elend von
Land zu Land im Zuge dieser Strategie verschlimmert und die Region so
destabilisiert. Gewiss haben die arabischen Staaten, hat Russland
Anteil an dieser verheerenden Entwicklung. Der wesentliche Ursprung
aber findet sich an jenem 11. September vor 14 Jahren und in der
durchweg falschen Reaktion der USA. Würde Osama bin Laden noch leben,
er könnte zufrieden sein mit der Langzeitwirkung seiner Untaten.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Unterbringung von Flüchtlingen
Sachsen-Anhalt zahlt Millionen-Hilfe an Kommunen Rheinische Post: Merkel sieht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2015 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1260804
Anzahl Zeichen: 777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu 9/11 und Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung