Praxisbegleitendes Zertifikatstudium "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" und Weiterbildung zur interkulturellen Multiplikatorin bzw. zum interkulturellen Multiplikator"
Zusatzqualifizierungen an der Hochschule Bremen starten diesen Herbst
(PresseBox) - Die Hochschule Bremen startet ab dem 24. September 2015 das berufsbegleitende und praxisbezogene Zertifikatstudium ?Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung?  für Beraterinnen und Berater. Die einjährige Qualifizierung wird bundesweit in neun Qualifizierungszentren angeboten. Das Rahmencurriculum umfasst fünf Module. Themen sind unter anderem Gestaltung des Beratungsprozesses, Beratungskonzepte und -formen, Gesprächsführung, Techniken und Methoden, Rahmenbedingungen professioneller Beratung, Bildungsmarketing, Ressourcenorientierte Beratung, Kompetenzbilanzierung.
Am 7. Oktober wird erstmalig die Weiterbildungsreihe zur ?Interkulturellen Multipikatorin? bzw. zum ?Interkulturellen Multiplikator? mit folgenden Themen angeboten: Interkulturelle Kommunikation und Konfliktbewältigung, Interkulturelle Kompetenz und Gestaltung interkultureller Projekte, Werte und Entwicklungen in großen Weltreligionen.
Die Weiterbildungsangebote richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Weiterbildungseinrichtungen, Schulen, Beschäftigungsträgern, Behörden, Hochschulen, Kammern, Gewerkschaften, Personalverantwortliche sowie freiberufliche Berater und Beraterinnen.
Weitere Informationen bei der Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, 0421-59054166, www.LLL.hs-bremen.de. - Anmeldungen sind auch online möglich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2015 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259990
Anzahl Zeichen: 1553
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Praxisbegleitendes Zertifikatstudium "Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung" und Weiterbildung zur interkulturellen Multiplikatorin bzw. zum interkulturellen Multiplikator""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...
Bereits zum neunten Mal findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Veranstaltungsformat inzwischen eine etablierte Größe in der Region, die dem fachlichen Input und Aus ...