Dr. Ludger Kempen neuer Professor an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik
Lehrgebiet: Mikro- und Nanotechnologie in Energie und Umwelt
(PresseBox) - Zum 1. September 2015 trat Dr. Ludger Kempen seine Professur ?Mikro- und Nanotechnologie in Energie und Umwelt? an der Hochschule Bremen (HSB) an. Zuvor hatte er bereits seit drei Jahren nebenberuflich einen Lehrauftrag an der HSB inne. ?Das Lehrgebiet an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik umfasst die Entwicklung von Mikrosystemen sowie die zur Herstellung solcher Systeme benötigten Fertigungsverfahren?, erläutert der 51-Jährige. Vor seinem Ruf an die HSB war Ludger Kempen als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mikrosensoren, -aktoren und -systemen (IMSAS) der Universität Bremen tätig.
Nach dem Studium der Physik an der Technischen Universität Braunschweig mit den Schwerpunkten Metallphysik und Werkstoffkunde promovierte er 1997 dort über die mechanischen Eigenschaften dünner Schichten.
Weitere berufliche Stationen waren Tätigkeiten als Prozess- und Projektingenieur bei der MicroFAB Bremen, einem Dienstleister im Bereich der Fertigung von Mikrosystemen (2001 bis 2010). Voraus gingen vier Jahre als Ingenieur in der Festplatten-Produktion bei der IBM Speichersysteme GmbH in Mainz .
Sportlichen Ausgleich findet der zweifache Familienvater in seiner Freizeit beim Rudersport.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2015 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259972
Anzahl Zeichen: 1338
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Dr. Ludger Kempen neuer Professor an der Fakultät Elektrotechnik und Informatik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kre ...
Mit dem Vortrag ?Regionalentwicklung in Bremen? setzt die Hochschule Bremen am Mittwoch, dem 15. November 2017, 17:30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung ?Stadt, Land, Fluss - Facetten der Nachhaltigkeit? fort. Referentin ist Dipl.-Geogr. Susanne Kr ...
Bereits zum neunten Mal findet in der Hochschule Bremen die Praxismesse in der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven statt. Damit ist dieses Veranstaltungsformat inzwischen eine etablierte Größe in der Region, die dem fachlichen Input und Aus ...