PresseKat - Rheinische Post: Notruf-Pannen bei Experiment zur Polizei-Optimierung

Rheinische Post: Notruf-Pannen bei Experiment zur Polizei-Optimierung

ID: 1259018

(ots) - Bei einem öffentlich bislang unbekannten
Experiment zur Optimierung der Polizeiarbeit in fünf
NRW-Polizeipräsidien ist es zu erheblichen Problemen gekommen. Nach
internen Polizei-Protokollen, aus denen die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) zitiert, wurden im
Polizeipräsidium Bielefeld während des Pilotversuches über 1200
Notrufe nicht angenommen. Das Polizeipräsidium Gelsenkirchen klagte
über "Verzögerungen bei der Einsatzvergabe" und "Spannungen zwischen
Mitarbeitern der Leitstelle". Das Innenministerium erklärte gegenüber
der "Rheinischen Post", man sei bis heute mit der Auswertung des
Versuchs beschäftigt. Im "Pilotversuch zentrale
Einsatzsachbearbeitung" sollten die Leitstellen der teilnehmenden
Präsidien zwölf Monate lang Verwaltungsarbeiten aus den dezentralen
Polizeiwachen übernehmen. Die Leitstellen, in denen auch die Notrufe
ankommen, waren dafür anfangs nicht ausgestattet. Der Pilotversuch
ging von Oktober 2013 bis Oktober 2014.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum EU-Paket für die Bauern wegen des Preisverfalls bei der Milch Rheinische Post: CDU-Generalsekretär Tauber:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1259018
Anzahl Zeichen: 1228

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Notruf-Pannen bei Experiment zur Polizei-Optimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post