PresseKat - Rheinische Post: Kommentar: Polizei ist im Dilemma

Rheinische Post: Kommentar: Polizei ist im Dilemma

ID: 1258993

(ots) - Der Versuch war stümperhaft vorbereitet: Um
mehr Polizei auf die Straße zu bekommen, sollten die Wachen
Verwaltungsarbeit an die Notruf-Leitstellen abgeben. Das kann man so
machen. Aber dann muss man die Leitstellen auch mit mehr Personal
ausstatten. Und da liegt das Problem. Dem Land geht das Geld aus. Für
zusätzliche Polizisten reicht es kaum noch. Gleichzeitig wächst die
Unzufriedenheit der Bevölkerung mit den Ergebnissen der Polizei bei
der Kriminalitätsbekämpfung. Einbrecher zum Beispiel kommen in NRW
schon fast regelmäßig ungeschoren davon. Zu versuchen, mit
organisatorischen Verbesserungen effizienter zu werden, ist deshalb
richtig. Der Leitstellen-Versuch zeigt aber auch: Diese Möglichkeiten
sind offenbar schon ausgereizt. Die wirkliche Lösung wäre eine echte
Polizeireform, bei der die Polizei ganze Aufgabenbereiche an private
Dienstleister abgibt. Die Begleitung von Gefahrguttransporten oder
von Fußballspielen etwa. Dann hat die Polizei wieder mehr Zeit für
das, was nur sie kann: die Bekämpfung der Kriminalität.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Azubis leben ungesund
Falsche Fürsorge
Martin fröhlich Rheinische Post: Kommentar: Deutschland im Ausnahmezustand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2015 - 20:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1258993
Anzahl Zeichen: 1271

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Polizei ist im Dilemma"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post