(ots) -
WELT-Gruppe und N24 widmen der "Rückkehr der Wölfe" am Sonntag,
den 6. September, ein umfassendes trimediales Spezial: neben einer
Reportage auf N24 und einem großen Artikel in WELT am SONNTAG, werden
spannende Webvideos, rund um das lange in Deutschland ausgestorben
geglaubte Raubtier, auf Welt.de und N24.de zu sehen sein.
150 Jahre lang galt der Wolf hierzulande als ausgerottet, zur
Jahrtausendwende wagte er jedoch die Rückkehr. 15 Jahre nachdem das
erste Wolfspaar in der sächsischen Lausitz gesichtet wurde, gibt es
heute bereits deutschlandweit wieder 35 nachgewiesene Rudel. Nach
anfänglichem Jubel über die Wiederansiedlung, ist die Euphorie jedoch
vielerorts verflogen. Gerade im dicht besiedelten Nordwesten der
Republik sorgt Isegrim für reichlich Ärger. Bisher sind es nur
Schafe, Kälber und neuerdings auch Fohlen, die vom großen
Beutegreifer gejagt werden. Doch es verbreitet sich die Sorge
darüber, dass früher oder später auch Menschen in sein Beuteschema
fallen könnten. Diese alte Angst vorm bösen Wolf sehen Tierschützer
als unbegründet an und feiern stattdessen die Wiederansiedlung als
großen Erfolg für den Naturschutz. Die Reportage "Hilfe - Hurra die
Wölfe kommen: Die Rückkehr der Raubtiere nach Deutschland" beleuchtet
die widersprüchliche, zum Teil hitzig geführte Debatte zwischen
Naturschützern, Jägern und Landwirten um die Rückkehr des größten
heimischen Raubtiers.
N24 zeigt die Reportage in Deutscher Erstausstrahlung am 6.
September um 20.05 Uhr.
Pressekontakt:
Kathrin Mohr
N24 Programmkommunikation
Telefon: +49 30 2090 4625
E-Mail: kathrin.mohr(at)weltn24.de
Twitter: (at)N24
N24-Presselounge: www.presse.n24.com