(ots) - Es ist gut und richtig, dass Eltern ab dem
kommenden Schuljahr in Baden-Württemberg eine Wahlfreiheit haben. Sie
können entscheiden, ob ihr Kind mit sonderpädagogischem Förderbedarf
an einer speziellen oder einer allgemeinen Schule unterrichtet werden
soll. Dass es bei der Inklusion im Südwesten im Vergleich zu anderen
Bundesländern noch Nachholbedarf gibt, zeigt die aktuelle Studie der
Bertelsmann-Stiftung. Die politischen Grundlagen für gemeinsames
Lernen sind geschaffen. Die Anmeldezahlen werden zeigen, wie stark
der Wunsch nach Inklusion ist.
Denn klar ist: Was zählt, ist das Wohl des Kindes. Und was für
jedes Kind individuell die beste Schulart ist, können die Eltern am
besten beurteilen. Für viele ist eine Sonderschule der richtige Weg,
um ihrem Kind die bestmögliche Förderung zuteil werden zu lassen. Die
Förderschulen mit ihren Schwerpunkten dürfen nicht einem
Inklusionszwang zum Opfer fallen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de