PresseKat - Unternehmen aufgepasst: Energie sparen und SOS-Kinderdorf helfen (FOTO)

Unternehmen aufgepasst: Energie sparen und SOS-Kinderdorf helfen (FOTO)

ID: 1257630

(ots) -
- E.ON ruft Firmen und Betriebe auf, Energiesparprojekte zu melden
- Ab einem Einsparvolumen von 3,5 Gigawattstunden spendet E.ON dem
SOS-Kinderdorf Saar eine Photovoltaik-Anlage im Wert von 35.000
Euro
- Noch 100 Tage bis Energieaudits für viele Firmen Pflicht werden

E.ON ruft Kommunen, Industriebetriebe und Gewerbetreibende in
Deutschland dazu auf, aktuelle Energieeffizienzprojekte zu melden.
Wenn bis zum 6. November 2015 die Einsparsumme von 3,5
Gigawattstunden erreicht wird, das entspricht dem durchschnittlichen
Jahresverbrauch von 1000 Haushalten, spendet E.ON dem SOS-Kinderdorf
Saar in Merzig eine Photovoltaik-Anlage im Wert von rund 35.000 Euro.
Die Projekte können über die Webseite www.eon.de/kinderdorf gemeldet
werden. Alle Teilnehmer erhalten anschließend das E.ON-Siegel "Wir
sind Energie-Sparer", mit dem sie ihre Kunden auf ihr Engagement
hinweisen können. Unter allen Einsendungen verlost E.ON zudem drei
Apple iPad Air 2, 128 GB.

"Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit E.ON, da den
Mitarbeiterinnen und Kindern das Engagement für die Umwelt und das
Klima ein Anliegen ist. Wir planen für das Jahr 2016 im Dorf mehrere
Aktivitäten zu den Themen und da ist eine Photovoltaikanlage auf dem
Gemeinschaftshaus für uns eine ideale Ergänzung", so Joachim Selzer,
Leiter des SOS-Kinderdorf Saar. "Auf diesem Weg wird unsere Arbeit in
den kommenden Jahren nachhaltig unterstützt."

Das SOS-Kinderdorf Saar bietet seit 1959 Jungen und Mädchen, die
aus verschiedenen Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern
wohnen können, ein neues Zuhause. Derzeit leben jeweils bis zu sechs
Kinder und Jugendliche in sieben SOS-Kinderdorffamilien. Zum
SOS-Kinderdorf gehören außerdem eine Kinderkrippe mit 20 Plätzen und
das Mehrgenerationenhaus "Jung hilft Alt" mit zahlreichen Angeboten.




E.ON stellt dem SOS-Kinderdorf Saar bei Erreichung der vorgesehenen
Einsparmenge eine Photovoltaikanlage zur Verfügung, die auf einer
Dachfläche von etwa 240 qm angebracht wird und eine Leistung von max.
25,00 Kilowatt Peak (kWp) erbringt.

"Viele Unternehmen beschäftigen sich aktuell ohnehin intensiv mit
dem Thema Energieeffizienz, denn am 5. Dezember ist der Stichtag für
verpflichtende Energieaudits", erklärt E.ON-Geschäftsführer Dr. Heinz
Rosenbaum. "Wir wollen durch unseren Aufruf einen zusätzlichen Anreiz
liefern, möglichst viel Energie einzusparen und hoffen, dass die
Aktion auf eine breite Resonanz stößt."

Bis zum 5. Dezember 2015 sind Nicht-KMU durch die Novellierung des
Energiedienstleistungsgesetzes dazu verpflichtet, ein Energieaudit
durchzuführen, sonst drohen Bußgelder von bis zu 50.000 Euro. Durch
die Umsetzung von Energieeffizienz-Projekten profitieren Unternehmen
und Umwelt gleichermaßen, denn in vielen Betrieben kann der
Energieverbrauch so um bis zu 15 Prozent gesenkt werden kann -
teilweise werden sogar Größenordnungen bis zu 50 Prozent an
Einsparungen erreicht.

Mehr Informationen zur Aktion von E.ON Energie Deutschland und
SOS-Kinderdorf finden Sie im Internet unter www.eon.de/kinderdorf.

Über E.ON Energie Deutschland

Die E.ON Energie Deutschland GmbH gehört zu den bundesweit
führenden Energieunternehmen. Rund 3.000 Mitarbeiter sorgen für die
jederzeit zuverlässige Lieferung von Strom- und Erdgasprodukten zu
fairen Preisen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative und
nachhaltige Energiedienstleistungen aus einer Hand. Die E.ON Energie
Deutschland GmbH ist mit 34 Standorten in Deutschland vertreten und
hat ihren Hauptsitz in München. Die rund 6 Millionen Privat-,
Geschäfts- und Großkunden von E.ON in Deutschland profitieren damit
sowohl von den Stärken des Konzernverbunds als auch von der Präsenz
vor Ort im gesamten Bundesgebiet.

Mehr Informationen zum Unternehmen und zu Produkten von E.ON
Energie Deutschland finden Sie im Internet unter www.eon.de.



Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH
Arnulfstraße 203
80634 München
www.eon.de

Volker Gieritz
Telefon: 089/1254-2116
Mail: volker.gieritz(at)eon.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Intellektuellen und der Sozialismus 20.000 Zeitsoldaten verlassen jährlich die Bundeswehr -  (Ehemalige) Soldaten gezielt rekrutieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257630
Anzahl Zeichen: 4582

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen aufgepasst: Energie sparen und SOS-Kinderdorf helfen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E.ON Energie Deutschland GmbH eon-logo-energiesparer.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E.ON Energie Deutschland GmbH eon-logo-energiesparer.jpg