PresseKat - Rheinische Post: Arbeitsministerium benötigt für 2015 und 2016 rund drei Milliarden Euro zusätzli

Rheinische Post: Arbeitsministerium benötigt für 2015 und 2016 rund drei Milliarden Euro zusätzlich für Flüchtlinge

ID: 1254984

(ots) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD)
muss beim Finanzminister zusätzlich rund drei Milliarden Euro für die
Versorgung und Integration der Flüchtlinge für die Haushaltsjahre
2015 und 2016 beantragen. Dies berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Berufung auf
Regierungskreise. Das Arbeitsressort begleicht aus seinen Töpfen die
meisten Ausgaben für die Flüchtlinge. Dazu zählen die Ausgaben nach
dem Asylbewerberleistungsgesetz und die Hartz-IV-Ausgaben für
Flüchtlinge, die eine Anerkennung, aber noch keinen Job haben. Zudem
finanziert das Arbeitsministerium einen Teil der Sprachkurse. Auch
die Bundesagentur für Arbeit benötigt für die Vermittlung und
Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zusätzliches Geld.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Drogenbeauftragte Mortler spricht sich für ein Verkaufsverbot für Alkohol ab 22 Uhr aus Rheinische Post: Grüner Vize-Ministerpräsident Habeck für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254984
Anzahl Zeichen: 980

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitsministerium benötigt für 2015 und 2016 rund drei Milliarden Euro zusätzlich für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post