PresseKat - Rheinische Post: Evangelische Kirche will sich durch rechtsradikale Brandstifter nicht einschüchter

Rheinische Post: Evangelische Kirche will sich durch rechtsradikale Brandstifter nicht einschüchtern lassen

ID: 1254478

(ots) - Der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen
Kirche Sachsens und stellvertretende Ratsvorsitzende der
Evangelischen Kirche in Deutschland, Jochen Bohl, hat seine Kirche
klar gegen Rechtsradikale positioniert: "Wir werden uns durch
Brandstifter in unserem Engagement nicht einschüchtern oder
entmutigen lassen. Es kann keine Rede davon sein, dass der Wohlstand
unseres Landes durch die Flüchtlinge bedroht wäre", sagte Bohl der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). In
Bezug auf die Brandanschläge der vergangenen Tage sagte er: "Die
Evangelische Kirche in Deutschland verurteilt jede Form von Gewalt
gegen Menschen und Einrichtungen aufs Schärfste. Flüchtlinge haben
ein Recht darauf, als Menschen in Not Hilfe und Unterstützung zu
erhalten."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Frauen und Migranten besonders von befristeten Jobs betroffen Letzter Versuch der Raelistische Juden, die Juden Israels vor dem Verlust ihres Schutzes zu warnen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254478
Anzahl Zeichen: 995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Evangelische Kirche will sich durch rechtsradikale Brandstifter nicht einschüchtern lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post