Rheinische Post: Der Wirtschaftsstandort
NRW nimmt Schaden
Kommentar Von Detlev Hüwel
(ots) - Ganz gleich, wie man den Kompromiss zum
Industrieprojekt "Newpark" bewertet - der heftige Streit zwischen SPD
und Grünen hat erneut gezeigt, dass beide Seiten nicht an einem
Strang ziehen, wenn es um den Wirtschaftsstandort NRW geht. Das
schadet dem Land. Denn die Außenwirkung ist verheerend und dazu
angetan, potenzielle Investoren abzuschrecken. Das kann nicht im
Interesse dieses Landes sein, das weiterhin mit einer
überdurchschnittlich hohen Arbeitslosigkeit zu kämpfen hat. Hinter
dem unheilvollen Streit steckt der altbekannte Gegensatz: Die Grünen
wollen mit einer zum Teil völlig überzogenen Umweltpolitik (Beispiel
Klimaschutzplan) ihre Klientel bedienen, während sich die SPD - mit
mäßigem Erfolg - um die Schaffung neuer Arbeitsplätze bemüht. Die
Auseinandersetzung um "Newpark" erinnert an den Dauerclinch zwischen
SPD und Grünen um Garzweiler II in den 90er Jahren. Solche Querelen
kommen Hannelore Kraft (SPD) mit Blick auf die Landtagswahl 2017
höchst ungelegen. Deshalb hat sie jetzt alles daran gesetzt, das
Feuer auszutreten. Ob sich für "Newpark" jemals Großinvestoren
interessieren werden, steht auf einem anderen Blatt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 20:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254458
Anzahl Zeichen: 1398
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Der Wirtschaftsstandort
NRW nimmt Schaden
Kommentar Von Detlev Hüwel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...