PresseKat - Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Merkel in Heidenau

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Merkel in Heidenau

ID: 1254390

(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Besuch
der Kanzlerin in Heidenau:

Die Worte, die wir von Angela Merkel hören, reichen nicht aus.
Längst hätte die Kanzlerin sich vor die Nation stellen und noch ganz
andere Worte sagen müssen: Liebe Bürgerinnen und Bürger, Sie müssen
nichts befürchten. Wir werden tun, was wir bei Krisen immer tun:
alles mobilisieren, was gebraucht wird, um sie zu lösen. Wir werden
das tun, ohne eine Schule, eine Straße weniger zu bauen, denn Geld
gibt es in diesem Land genug, und wenn wir mehr brauchen, holen wir
es nicht wieder bei den kleinen Leuten, sondern bei den großen. Es
wäre ein Versprechen, das wahrscheinlich nicht die nachhaltig
Durchgeknallten, womöglich aber die Schwankenden erreichen würde. Wo
ist die Kanzlerin, die sich vornimmt, die Bereitschaft zum
Zusammenleben zum unhintergehbaren Grundkonsens dieses Landes zu
machen?



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Merkel-Besuch in Heidenau: Reinhard Kardinal Marx: Nazis nicht zu belehren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2015 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1254390
Anzahl Zeichen: 1111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Merkel in Heidenau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau