PresseKat - Rheinische Post: Tödliche Feuerpause

Rheinische Post: Tödliche Feuerpause

ID: 1253386

(ots) - Kommentar von Matthias Beermann

Wenn man unter einem Waffenstillstand das Ende von Kampfhandlungen
versteht, dann ist das kein Waffenstillstand, der in der Ost-Ukraine
herrscht. Der vor gut einem halben Jahr in Minsk geschlossene
Friedensplan steht faktisch nur auf dem Papier. Fast täglich sterben
in der Ost-Ukraine Menschen: Ukrainische Soldaten, pro-russische
Rebellen, aber auch immer mehr Zivilisten, die zwischen die Fronten
geraten. Und jederzeit kann das ganz große Gemetzel wieder losgehen.
Ob neue diplomatische Initiativen diesen Schwelbrand löschen können,
ist nach den bisherigen Erfahrungen leider mehr als zweifelhaft. Aber
versucht werden muss es. Selbstverständlich wird das nicht ohne
Beteiligung Russlands gehen, wie Außenminister Steinmeier ein ums
andere Mal betont. Über den Kopf der Ukraine hinweg aber auch nicht.
Vergessen wir nicht, wer in diesem Konflikt der Aggressor ist und wer
das Opfer. Die Ukraine hat ein Recht auf territoriale Unversehrtheit.
Und auch die Entscheidung über ihren Wunsch, sich stärker nach
Westeuropa zu orientieren, liegt nicht in Moskau.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Attentäter in Berlin kontrolliert Rheinische Post: Europas Asylpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2015 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1253386
Anzahl Zeichen: 1340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Tödliche Feuerpause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post