Mitteldeutsche Zeitung: zu "Viagra für Frauen"
(ots) - Schon die Umschreibung "Viagra für Frauen" des nun
von der US-Arzneimittelbehörde FDA zugelassenen Medikaments Addyi
scheint einer sehr männlichen Vorstellungswelt entsprungen zu sein.
Die vielfältigen Reaktionen auf die kleine rosa Pille verraten
jedenfalls, dass die Verknüpfung von medizinischer Forschung und
Sexualität immer noch vielen Missverständnissen unterworfen ist.
Während der sexualisierten Fantasie sofort Gedanken von stärker,
intensiver und mehr vorzuschweben scheinen, soll Addyi, so das
Herstellerversprechen, den als Krankheit empfundenen Zustand der
Lustlosigkeit aufzuheben helfen. Allein die Klassifizierung als
Krankheit dürfte bereits Anlass für heftige emanzipatorische
Kontroversen sein.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2015 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251913
Anzahl Zeichen: 933
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...