PresseKat - Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Griechenland-Abstimmung

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Griechenland-Abstimmung

ID: 1251907

(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Griechenland-Abstimmung im Bundestag:

Gibt es nicht zu denken, dass Kritiker aus den Reihen der Linken
und der Konservativen zum gleichen Ergebnis kommen: dass die bloße
Fortsetzung einer offensichtlich gescheiterten sogenannten
Rettungspolitik nicht richtig sein kann? Nein, das gibt den
Pragmatikern der Mitte - oder sollte man besser sagen: des
Mittelmaßes? - nicht zu denken. Die Anführerin dieser Nichtdenkschule
ist Angela Merkel. Aber die Kanzlerin hat ihren Zenit überschritten.
Was folgt aus der Erkenntnis, dass die Währungsunion einer viel
engeren politischen Union bedarf? Es wäre an der Führungsmacht
Deutschland, nun die Initiative zu ergreifen, zum Beispiel einen
europäischen Konvent einzuberufen. Doch die Merkel-Regierung hat
gerade noch die Kraft, ein fragwürdiges Notprogramm für Griechenland
durchzusetzen, mehr kommt von ihr nicht.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur amerikanischen Zulassung eines Medikaments gegen sexuelle Unlust: Mayer: Auch rot-grüne Länder müssen der Realität ins Auge sehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2015 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251907
Anzahl Zeichen: 1135

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Griechenland-Abstimmung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau