NRZ: Das Basiskonto istüberfällig - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
(ots) - Das "Basiskonto" ist überfällig! Auch wenn
Obdachlose oder Asylbewerber für die Banken eine eher unattraktive
Klientel darstellen: In Zeiten, in denen sogar darüber debattiert
wird, das Bargeld in Deutschland komplett abzuschaffen, ist es ein
Anachronismus und eine Ungerechtigkeit sondergleichen, Menschen die
Möglichkeit zu verwehren, ein eigenes Bankkonto zu eröffnen, über das
sie ihre Geldgeschäfte abwickeln können. Vieles wird nun sicherer und
einfacher, und das Risiko für die Geldinstitute ist gering: Wer
obdachlos ist, muss sein weniges Bares nicht ständig bei sich tragen;
die Behörden müssen ihre Sozialleistungen nicht mehr umständlich
auszahlen; und überziehen darf der Jedermann-Kontobesitzer auch
nicht. Klingt schlüssig. Fragt sich nur, warum es so lange dauerte
mit dem Entwurf: Die Banken hatten sich schließlich schon vor 20
Jahren selbst verpflichtet, Jedermann-Konten zuzulassen. Dass dies -
in Teilen - nur die Sparkassen umsetzten, konnte der Gesetzgeber auf
Dauer nicht zulassen.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.08.2015 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250448
Anzahl Zeichen: 1262
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRZ: Das Basiskonto istüberfällig - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zei ...
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue
R ...
Die vereinbarte Erhöhung der Honorare für
niedergelassene Ärzte stößt bei NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) auf Zustimmung. Sie begrüßt vor allem, dass die
Kassenärzte in NRW von dem Honorarplus profitieren sollen. " ...