PresseKat - Rheinische Post: Wolfgang Clement fordert Begrenzung der Kanzlerschaft auf zwei Amtszeiten

Rheinische Post: Wolfgang Clement fordert Begrenzung der Kanzlerschaft auf zwei Amtszeiten

ID: 1250366

(ots) - Der frühere SPD-Politiker Wolfgang Clement hat
die Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gelobt: "Ich habe
bei etlichen Differenzen in der Sache, namentlich in der
Energiepolitik, einen Riesenrespekt vor Frau Merkel und ihrer
Leistung", sagte Clement der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe). Allerdings forderte er, "dass ein hohes
Staatsamt auf zwei Legislaturperioden beschränkt werden sollte".

Zugleich kritisierte der Ex-Wirtschafts- und Arbeitsminister seine
frühere Partei: "Mich ärgert, dass ausgerechnet viele
Sozialdemokraten immer noch über die Arbeitsmarktreformen jammern,
anstatt sich beim Thema Bildung an die Spitze der Bewegung zu
setzen." Eine zukunftsfähige Bildungspolitik scheitere heute am
Föderalismus. Clement verlangte, mehr finanzielle Mittel für die
Bildung bereitzustellen: "Wir geben bis 2030 für die beiden
Rentenreformen 230 Milliarden Euro aus. Das Geld wäre besser in
Kindergärten, Schulen und Hochschulen angelegt. Die Koalition sollte
wenigstens jetzt so klug sein, die durch das gekippte Betreuungsgeld
frei werdenden Mittel in die Bildung zu stecken."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitsagenturen sollen per Skype beraten Rheinische Post: Opfer-Anwältin spricht im SEK-Skandal von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250366
Anzahl Zeichen: 1392

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wolfgang Clement fordert Begrenzung der Kanzlerschaft auf zwei Amtszeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post