PresseKat - Rheinische Post: Kommentar / SEK-Schlammschlacht = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
SEK-Schlammschlacht
= Von Thomas Reisener

ID: 1250345

(ots) - Im Skandal um die widerlichen Aufnahmerituale
bei einem Kölner Sondereinsatzkommando (SEK) setzt jetzt der - bei
solchen Themen immer erwartbare - Gegensturm ein: Das Opfer, das
allen Mut zusammennahm und die Missstände anzeigte, sei in Wahrheit
nur ein Querulant und Nestbeschmutzer. Sagt die Gegenseite. Und
Polizeipräsident Wolfgang Albers wird gleich mit angegriffen, weil er
das Opfer ernst genommen hat.

Man kann Albers in diesem Zusammenhang vieles vorwerfen. Dass
solche Zustände in seiner Behörde überhaupt möglich sind. Vielleicht
auch, dass er zu spät reagierte. Aber nicht, dass er die
Staatsanwaltschaft eingeschaltet und eine hausinterne Untersuchung
angeordnet hat. Was hätte Albers denn wohl sonst machen sollen?
Immerhin gab ein Staatsbeamter schriftlich zu Protokoll, dass er von
Kollegen über Tage hinweg mehrfach gefesselt, mit Alkohol
"zwangsabgefüllt" und anderweitig erniedrigt wurde. Von einem
Polizeipräsidenten ernsthaft zu verlangen, derart massiven und
konkreten Vorwürfen nicht gründlich nachzugehen, ist lächerlich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · ASYLBEWERBER Stuttgarter Nachrichten: zur Asylleistungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2015 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250345
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
SEK-Schlammschlacht
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post