PresseKat - Im Interview...

Im Interview...

ID: 1250153

Ralf Theil, Geschäftsführer der Remmers Fachplanung

(PresseBox) - .
Welche Bedeutung hat das Thema Fassade für die Remmers Gruppe?
Wir denken bei dem Stichwort Fassade eher nicht an Aluminiumprofile und vergleichbare moderne Baustoffe. Zu unseren Kernkompetenzen zählt die Instandsetzung und der Schutz historischer Fassaden. Das ist ein großes Aufgabenfeld der Baudenkmalpflege. Die Vielzahl der Herausforderungen bei der Fassadeninstandsetzung von Bauten im Bestand ist faszinierend. Jede Fassade gehört einer bestimmten architektonischen Stilepoche an und die hierbei verwendeten Baustoffe wie Putz, Naturstein, Holz, Ziegel, Beton etc. sind weitere Multiplikatoren, die dazu führen, dass im Schadensfall zahlreiche spezielle Produktsysteme zur Verfügung stehen müssen. Remmers hat sie alle im Programm und sich damit in mehr als sechs Jahrzehnten einen Namen gemacht.
Hierfür zwei aktuelle Referenzen: Auch der Baustoff Beton an Fassaden kann unter Bestandsschutz stehen. Mit dem Betoninstandsetzungssystem Betofix gelingt die Anpassung der Oberflächenstruktur historischer Betonfassaden in ihrer Scharrierung, Struktur und Farbgebung. Beispiele hierfür sind das Deutsche Museum in München oder die Bühnen Köln, die damit saniert wurden.
Aktuell gibt es an die hundert Remmers-Produktsysteme, die für Aufgabenstellungen in der Baudenkmalpflege eingesetzt werden. Sie haben das Leistungsprofil moderner Baustoffe und sind doch hervorragend geeignet, historische Bausubstanz zu sanieren, weil sie Gefüge, Struktur und Aussehen perfekt nachbilden.
Gibt es dafür weitere Beispiele?
Ja, die Restaurierung historischer Backsteinbauten erfordert ebenfalls den Einsatz spezieller Produktsysteme.
Typische Schäden sind Verwitterung, Durchfeuchtung, Versalzung, defekte Fugen etc. Dafür haben wir Systeme mit Alleinstellungsmerkmalen entwickelt, die auch international Beachtung finden. Ein Beispiel: Ende Juli besuchte uns eine hochkarätige Besucherdelegation aus Moskau und St. Petersburg. Für das Team der zu Roman Abramovich's Millhouse Group gehörenden Projektgesellschaft New Holland Development geht es um viel - die Stadt St. Petersburg wird auf einer acht Hektar großen Insel mit historischen Ziegelbauten ein neues kulturelles Stadtzentrum erhalten. Bei der denkmalgerechten Restaurierung und Entwicklung der Liegenschaft sollen bei der Fassadensanierung Knowhow und Produktsysteme der Remmers Gruppe zur Anwendung gelangen.




Gibt es nicht einen Zielkonflikt, wenn bestandsgeschützte Fassaden energetisch saniert werden sollen?
Zweifellos, aber unser "intelligentes" Innendämm-System iQ-Therm ermöglicht es, unter Denkmalschutz stehende oder stark gegliederte Fassaden unangetastet zu lassen und die geforderten Werte der EnEV dennoch zu erreichen. Die Remmers Gruppe gehört zu den Pionieren beim Thema Innendämmung. Das 2009 auf dem Markt eingeführte patentierte iQ-Therm-System ist hoch dämmend und besitzt ein großes Trocknungspotential, das auch bereits vorgeschädigten Bauteilen zu gute kommt.
2013 wurde mit dem System das Projekt "Neue Hofgärten" in Ludwigshafen realisiert. Das Bauvorhaben galt mit 230 Wohnungen zu diesem Zeitpunkt als größtes Innendämm-Projekt Deutschlands. Namhafte Projektentwickler wie die Prinz von Preußen Grundbesitz AG und die Terraplan Immobilien- und Treuhandgesellschaft mbH zogen nach. Auch die denkmalgeschützten Bauten des ehemaligen US-Hauptquartiers an der Clayallee in Berlin-Dahlem wurden mit iQ-Therm aufwändig restauriert und danach vermarktet. Das Projekt "The Metropolitan Gardens" wurde ein voller Erfolg.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sporthallen: Regelmäßige Sicherheitsprüfungen sind Pflicht DIP-Partner AENGEVELT siedelt Spediteur in Magdeburg um
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2015 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250153
Anzahl Zeichen: 3716

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Interview..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers Baustofftechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Spezialist für Abdichtungen und Beschichtungen ...

Remmers präsentiert auf der BAU neue Produkte und Leistungen Alt- und Neubauten, gewerbliche Flächen oder Wohngebäude, Endkunden oder professionelle Verarbeiter: Das Leistungs- und Produktspektrum von Remmers für den Bautenschutz ist nic ...

Karibisches Flair auf der "denkmal 2016" ...

Unter ausgesprochen hoher öffentlicher Resonanz wurde jetzt der 9. Bernhard-Remmers-Preis für herausragende Leistungen in der handwerklichen Baudenkmalpflege vergeben. Beim diesjährigen Festakt konnte im Rahmen der ?denkmal 2016? am 10. November ...

Betoninstandsetzungsprodukte für den Profi ...

Betofix RM von Remmers ist ein vielseitig einsetzbarer Reparaturmörtel der insbesondere für die kosmetische Instandsetzung von Betonbauteilen entwickelt wurde. Gerade wenn es wirklich schnell gehen muss, ist Betofix RM die richtige Wahl. Der hoch ...

Alle Meldungen von Remmers Baustofftechnik GmbH