(ots) -
- Südkoreanische Hightech Unternehmen LG Chem und Samsung SDI
investieren in europäische Batteriezellen Fertigung für Audi
- Batterie elektrisches SUV mit mehr als 500 Kilometern Reichweite
Audi wird auf der Basis von leistungsfähigen Batteriezellen der
koreanischen Zulieferer LG Chem und Samsung SDI die Batterie für ein
rein elektrisch angetriebenes Sports Utility Vehicle entwickeln. Die
beiden Audi-Partner wollen in Europa in die Zelltechnologie
investieren und das Ingolstädter Unternehmen aus den europäischen
Standorten heraus beliefern. Die neue Technologie wird den Fahrern
des Audi Sports Utility Vehicle eine Reichweite von mehr als 500
Kilometern sichern.
"Gemeinsam mit unseren südkoreanischen Entwicklungspartnern
bringen wir die Fertigung der neuesten Batteriezellen-Technologie in
die EU und stärken den Wirtschaftsstandort Europa bei dieser
Schlüsseltechnologie", sagt Audi Beschaffungsvorstand Dr. Bernd
Martens. Die Zell-Module sollen besonders leistungsfähig werden.
"Damit bieten wir eine technologische Lösung, die Elektroautos für
Kunden noch attraktiver macht."
"Mit unserem ersten batterie-elektrischen Audi SUV verknüpfen wir
emissionsfreien Antrieb und Fahrspaß", sagt Prof. Dr. Ulrich
Hackenberg, Audi Entwicklungsvorstand. "Wir integrieren die von LG
Chem und Samsung SDI entwickelten innovativen Zell-Module optimal in
unsere Fahrzeugarchitektur und erreichen damit ein attraktives
Gesamtpaket aus Sportlichkeit und Reichweite."
Pressekontakt:
Kommunikation Unternehmen
Elise Pham
Pressesprecherin Beschaffung
Telefon: +49 841 89-48168
E-Mail: elise.pham(at)audi.de
www.audi-mediacenter.com
AUDI AG
85045 Ingolstadt
Deutschland/Germany