Rheinische Post: Kommentar /
Kommunen sollten Kita-Angebot aufstocken
= Von Reinhard Kowalewsky
(ots) - Es wird zu einer harten Bewährungsprobe für
Verdi, für die Eltern und die Kommunen, dass erneut ein Streik in den
2300 städtischen Kitas von NRW sowie bundesweit droht. Verdi-Chef
Frank Bsirske hatte den Schlichterspruch angenommen, nun blamiert ihn
die Basis mit ihrem Nein. Die Eltern und ihre Kinder müssen sich
sorgen, dass bald wieder Tausende Kitas geschlossen bleiben - dabei
können sie nichts für den Tarifkonflikt. Und für die Kommunen kommt
der neue Streit zu denkbar schlechter Zeit: Sie müssen sparsam
haushalten, auch um die vielen kommenden neuen Flüchtlinge zu
integrieren - da gibt es nur wenig Spielraum, nun die Gehälter der
Erzieherinnen und Erzieher anzuheben.
Was ist zu tun? Der Bund hat - dank so hoher Steuereinnahmen wie
nie - mehr Spielraum, als er zugibt, um Länder und Kommunen bei
wichtigen Aufgaben besser zu unterstützen. Das ist fällig. Das Geld,
das durch den vom Verfassungsgericht vorgegebenen Wegfall des
Betreuungsgeldes gespart wird, sollte in die Kitas fließen.
Gleichzeitig müssen Kommunen und Verdi Kompromissfähigkeit zeigen:
Die Städte müssen ihr Angebot ernsthaft aufstocken. Verdi sollte dann
dafür werben, den Streit zu beenden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2015 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1248080
Anzahl Zeichen: 1438
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Kommunen sollten Kita-Angebot aufstocken
= Von Reinhard Kowalewsky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...