PresseKat - Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Hunderte Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken Katastrophe

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Hunderte Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken
Katastrophe ohne Ende
Ralph Schulze, MADRID

ID: 1247544

(ots) - Das Drama im Mittelmeer entwickelt sich zu einer
der größten humanitären Notlagen unserer Zeit. 190.000 Flüchtlinge
wurden seit Jahresbeginn im Mittelmeer oder an südeuropäischen Küsten
aufgefischt. Bis Jahresende könnten es mehr als 300.000 sein.
Deutlich mehr als im Vorjahr, in dem bereits 220.000 Boatpeople
gerettet wurden. Ein Ende dieser Massenflucht ist nicht absehbar. Die
Zahl der Menschen, die bei der Überfahrt ertrinken, steigt: Über
2.000 Todesfälle wurden 2015 bereits gezählt. Hinzu kommt die
Dunkelziffer. Nach dem jüngsten Unglück füllt sich die Statistik des
Horrors erneut mit Hunderten Toten. Die meisten Migranten sind keine
Wirtschaftsflüchtlinge. Sie flüchten vor Krieg und politischer
Verfolgung in Syrien, im Irak, in Somalia, Afghanistan oder Mali. Sie
gelten laut Völkerrecht als schutzbedürftig sowie asylberechtigt.
Europa hat wenig Antworten. In den meisten EU-Ländern macht sich nur
betretenes Schweigen breit. Von den Absichtserklärungen im Frühjahr
ist kaum etwas umgesetzt worden. Wie weit Worte und Wirklichkeit
auseinanderklaffen, spiegelt sich im Umgang mit der
EU-Grenzschutzagentur Frontex wider, die vor Italiens und
Griechenlands Küsten patrouillieren soll. Zwar wurden die Gelder
verdreifacht, aber das hilft wenig, wenn nicht gleichzeitig mehr
Schiffe und Flugzeuge bereitgestellt werden. Das europäische
Desinteresse geht so weit, dass Frontex private Luftfahrzeuge
anmieten muss, um das Mittelmeer überwachen zu können. Immer öfter
müssen Seenotrettungszentralen private Hilfsorganisationen wie Ärzte
ohne Grenzen an den Unglücksort schicken. Oder Handels- und
Kreuzfahrtschiffe bitten, Flüchtlinge aufzunehmen. Vom großspurigen
Plan, die Schleppermafia zu bombardieren, die die Todesboote auf die
Reise schickt, ist wenig übrig geblieben. Vor allem, weil auch dies




leichter gesagt als getan ist. Nicht weniger beschämend ist das
Schachern um Aufnahmequoten bei den Flüchtlingen: Die EU-Staats- und
-Regierungschefs, die handfeste humanitäre Hilfe versprachen, konnten
sich nicht einmal auf die Verteilung von 40.000 Schutzbedürftigen
einigen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Rechtsextremismus
FC Ostelbien wird ausgeschlossen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Türkei und der IS
Interessen von Türkei und USA kollidieren
Susanne Güsten, Istanbul
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247544
Anzahl Zeichen: 2471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Hunderte Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken
Katastrophe ohne Ende
Ralph Schulze, MADRID
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)