PresseKat - neues deutschland: Ex-IPPNW-Chef fordert Verpflichtung von Regierungen zu Verzicht auf Atomwaffen

neues deutschland: Ex-IPPNW-Chef fordert Verpflichtung von Regierungen zu Verzicht auf Atomwaffen

ID: 1247081

(ots) - Für ein Bekenntnis von Regierungen, umgehend
Schritte zur Ächtung und Abschaffung von Atomwaffen einzuleiten, hat
sich der ehemalige Vorsitzende der Vereinigung Internationale Ärzte
zur Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung
(IPPNW), Lars Pohlmeier, ausgesprochen. Der Mediziner verweist dabei
auf eine Initiative Österreichs zu einer so genannten »Humanitarian
Pledge«-Selbstverpflichtung. "Die Toten von Hiroshima und Nagasaki
mahnen uns auch heute nachdrücklich: Schafft Atomwaffen endlich ab!",
schreibt Pohlmeier in einem Gastbeitrag für die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagausgabe)
anlässlich des 70. Jahrestags der Atombombenabwürfe durch US-Bomber
auf die beiden japanischen Städte.

"Zivilgesellschaftliche Organisationen wie die IPPNW mit vielen
jungen Aktivisten haben gemeinsam mit dem Internationalen Roten Kreuz
den Weg für diese Impulse bereitet", so Pohlmeier. Durch die neue
Kooperation könne der notwendige politische Druck erzeugt werden, die
Abrüstung von Atomwaffen zum gesellschaftlichen Thema zu machen. Ziel
müsse es sein, die schon heute bestehende internationale
Verpflichtung zur Abschaffung von Atomwaffen in eine konkretere
Vertragsverpflichtung überzuleiten. Darin müssten Atomwaffeneinsätze
geächtet und die konkreten Abrüstungsmaßnahmen überprüfbar,
verbindlich und in einem festen Zeitrahmen geregelt sein. "Die
Bundesregierung wäre gut beraten, den Prozess aktiv zu unterstützen",
so Pohlmeier.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Scharfe Kritik an Maas aus der CDU Auswärtiges Amt begrüßt Aufnahme der Friedensgespräche der Konfliktparteien in Südsudan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247081
Anzahl Zeichen: 1786

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Ex-IPPNW-Chef fordert Verpflichtung von Regierungen zu Verzicht auf Atomwaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland