PresseKat - Rheinische Post: Staatssekretär Krings stellt sich vor Geheimdienstchef Maaßen

Rheinische Post: Staatssekretär Krings stellt sich vor Geheimdienstchef Maaßen

ID: 1247077

(ots) - In der Netzpolitik-Affäre hat der
Parlamentarische Staatssekretär im Innenministerium, Günter Krings
(CDU), Verständnis für das Vorgehen von Verfassungsschutzpräsident
Hans-Georg Maaßen geäußert. "Die Weitergabe des Wirtschaftsplans des
Verfassungsschutzes, aus dem alle Arbeitsschwerpunkte und
nachrichtendienstlichen Fähigkeiten dieser Sicherheitsbehörde
ersichtlich sind, stellt eine neue Dimension des Durchstechens von
Geheimnissen dar", sagte Krings der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Nur ein Behördenchef, der
undichte Stellen einfach ignoriere, würde falsch und pflichtwidrig
handeln, so Krings.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Künast hält in Range-Affäre weitere personelle Konsequenzen für möglich / Scharfe Kritik an Verfassungsschutzchef Maaßen Rheinische Post: Scharfe Kritik an Maas aus der CDU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247077
Anzahl Zeichen: 846

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Staatssekretär Krings stellt sich vor Geheimdienstchef Maaßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post