Rheinische Post: Kommentar /
Eine Affäre mit Potenzial
= Von Birgit Marschall
(ots) - Die große Koalition versucht, ihre
Justiz-Affäre um Ermittlungen wegen Landesverrats gegen Journalisten
auszusitzen. Es ist ein Zeichen der Arroganz ihrer Macht, dass die
riesige Koalition die von der Mini-Opposition beantragte kurzfristige
Sondersitzung des Bundestags-Rechtsausschusses einfach abblockt. Eine
solche Sitzung zu verhindern, kann sich für die Koalition noch
rächen. Wenn Affären wie diese ihren Lauf nehmen, gehören schnelle
Aufklärung über die wahren Abläufe und die unbedingte Transparenz
aller Beteiligten zum guten Krisenmanagement. Ohne die Bereitschaft
dazu kann diese zunächst klein anmutende Affäre im Sommerloch
riesenhaft werden - mit allen denkbaren Konsequenzen bis hin zu
Rücktritten der beteiligten Minister und Behördenchefs.
Justizminister Maas hatte keine andere Wahl, als den
Generalbundesanwalt zu feuern, der ihn zuvor öffentlich angegriffen
hatte. Doch das verleiht Maas nicht einmal eine Atempause. Nun muss
er sein umstrittenes Verhalten seit Bekanntwerden der Ermittlungen
Ende Mai bis ins kleinste Detail erklären.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2015 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247058
Anzahl Zeichen: 1297
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Eine Affäre mit Potenzial
= Von Birgit Marschall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...