PresseKat - VIP-Zelt in Fußballstadion ist Versammlungsstätte

VIP-Zelt in Fußballstadion ist Versammlungsstätte

ID: 1246828

(PresseBox) - Der Karlsruher Sportclub (KSC) darf sein VIP-Zelt vorerst nicht betreiben: Es handelt sich um eine Doppelstockzelthalle auf dem Gelände des Fußballvereins mit einer Grundfläche von 15×25 Meter mit Außenwänden aus Glas und Planen und einem Planendach. Bis 2013 wurde das Zelt immer wieder als Fliegender Bau abgenommen; nunmehr sollte es wenige Meter entfernt wieder aufgestellt werden, eine Baugenehmigung dafür wurde aber nicht erteilt und der Betrieb des Zeltes untersagt. Der Sportverein wollte daher vor dem Verwaltungsgericht in einem Eilverfahren entscheiden lassen, dass die Untersagungsverfügung rechtswidrig sei.
Das Verwaltungsgericht sah dies aber anders:
Bei dem Zeltbau handele es sich um ein Gebäude der Klasse 3 im Sinne der Landesbauordnung Baden-Württemberg (§ 2 Absatz 4 Nr. 3 LBO). Die tragenden und aussteifenden Wände und Stützen müssten deshalb feuerhemmend ausgeführt sein, was hier nicht der Fall sei.
Voraussichtlich (es handelte sich hier ja nur um ein sog. Eilverfahren, das eigentliche Hauptsacheverfahren steht noch aus) handele es sich bei dem Zeltbau aber wohl sogar um eine Versammlungsstätte im Sinne der Versammlungsstättenverordnung, die strengere Brandschutzvorschriften beinhalte, so das Gericht; baurechtlich handele es sich dann um ein Gebäude der Klasse 5 (§ 2 Absatz 4 Nr. 5 LBO), die hierfür geltenden Voraussetzungen (vgl. u.a. § 3 VStättV Ba-Wü) seien erst recht nicht erfüllt.
Ein Gutachten eines Brandschutzingenieurs verwarf das Gericht, da es von falschen Voraussetzungen ausgehe. Auch könne sich der Sportverein nicht auf den Vertrauensschutz berufen: Nur, weil in der Vergangenheit das Zelt immer als Fliegender Bau abgenommen wurde, heißt das nicht, dass die Stadt nunmehr nicht den Zustand als unzulässig deklarieren dürfte: Das öffentliche Interesse, das eine sofortige Vollziehung der Untersagungsverfügung rechtfertige, liege in der Verhinderung einer Gefährdung von Leib und Leben der Nutzer der Zelthalle durch einen Brand.




Anmerkung von Rechtsanwalt Thomas Waetke:
Tatsächlich ist ein Zelt, der längere Zeit steht und aufgestellt bleibt, kein Fliegender Bau, sondern eine Versammlungsstätte. Sind dann die Voraussetzungen des § 2 und § 1 VStättV erfüllt, greift auch die Versammlungsstättenverordnung.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Autor eventfaq
Justitiar des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit (bvvs.org)

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Vereinbarung zwischen CADREON und Rocket Fuel verstärkt AMP, IPG Mediabrands eigene Daten-Lösung Ciper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht und Arzthaftungsrecht weiter auf Erfolgskurs!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.08.2015 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246828
Anzahl Zeichen: 3157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIP-Zelt in Fußballstadion ist Versammlungsstätte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sind Sie bereit für die DSGVO- ...

Noch haben Unternehmen 7 Monate Zeit, um sich auf die neuen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorzubereiten. Das ist jetzt schon ziemlich wenig Zeit in Anbetracht der vielen Punkte, die es zu klären und zu ändern gilt. Die Än ...

Suchmaschinen haften nicht für Bilder ...

Das Anzeigen von urheberrechtlich geschützten Bildern, die von Suchmaschinen im Internet aufgefunden worden sind, verletzt grundsätzlich keine Urheberrechte. Das hat das höchste deutsche Zivilgericht, der BGH, jetzt entschieden. Ein Suchmaschinenb ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte