Rheinische Post:Özoguz fordert zwei Milliarden Euro Flüchtlingshilfe vom Bund / Länder für monatliche Pauschale von 500 Euro je Flüchtling
(ots) - Der Bund muss nach Auffassung der
Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD),
seine Flüchtlingshilfe für die Kommunen auf mindestens zwei
Milliarden Euro pro Jahr verdoppeln. "Grundsätzlich muss der Bund im
nächsten Jahr den Kommunen eine deutlich höhere Hilfe zukommen
lassen", sagte Özoguz der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). "Eine Verdoppelung der bisherigen Milliarde
sollte es mindestens sein angesichts der mehr als verdoppelten
Flüchtlingszahlen", erklärte Özoguz.
Die Länder konkretisierten unterdessen ihre Forderung nach einer
monatlichen Pauschale des Bundes je Flüchtling für die Kommunen.
"Jeder Flüchtling kostet das Land etwa 1000 Euro im Monat", sagte
Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD). "Der Bund sollte
50 Prozent der Kosten pro Flüchtling übernehmen."
Eine Pauschale von 500 Euro pro Monat und Flüchtling könnte nach
Einschätzung der Finanzexperten der Länder die Finanzierungslücke der
Kommunen annähernd füllen. Bei etwa 400.000 Flüchtlingen pro Jahr
würde eine monatliche 500-Euro-Pauschale eine jährliche
Kostenbelastung von rund 2,4 Milliarden Euro für den Bund bedeuten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1246046
Anzahl Zeichen: 1452
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post:Özoguz fordert zwei Milliarden Euro Flüchtlingshilfe vom Bund / Länder für monatliche Pauschale von 500 Euro je Flüchtling"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...