PresseKat - Frankfurter Rundschau: Hört die Klima-Signale

Frankfurter Rundschau: Hört die Klima-Signale

ID: 1245992

(ots) - Je näher die Pariser Klimakonferenz rückt, desto
deutlicher wird, dass die größten Treibhausgas-Emittenten im Dezember
ein verbindliches Abkommen zum Schutz der Erdatmosphäre abschließen
wollen. Die EU versteht sich als Vorreiterin. China und die USA sind
zu substanziellen Zusagen bereit. US-Präsident Obama kündigt nun
sogar an, die heimischen Kohleverstromer stärker an die Kandare
nehmen zu wollen. Für die Klimakonferenz sind die Ankündigungen ein
wichtiges Signal: Die größte Volkswirtschaft der Welt macht Ernst mit
dem Klimaschutz und forciert den Ausbau erneuerbarer Energien. Die
Welt braucht aber nicht nur ein neues, sie braucht ein gutes
Klima-Abkommen, das dazu geeignet ist, den Temperaturanstieg auf
zwei Grad zu begrenzen. Die bisher in Aussicht gestellten Beiträge
zur Minderung des Treibhausgas-Ausstoßes reichen nicht aus. Alle
Emittenten müssen nachlegen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Obama macht Ernst beim Klimaschutz - Weltweit läuft die Zeit der Kohle ab neues deutschland: Zukunft der deutschen Autoindustrie: Fahren und fahren lassen¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2015 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1245992
Anzahl Zeichen: 1099

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Hört die Klima-Signale"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau