(ots) - Der Online-Versicherungsvermittler Community Life
ist ÖKO-TEST-Sieger im Bereich Risikolebensversicherung. In der 
aktuellen Ausgabe des Magazins belegte der Tarif "Community Life 
Protect" in allen acht getesteten Musterfällen den ersten Rang und 
geht damit laut Redaktion als "absoluter Sieger" unter insgesamt 328 
getesteten Tarifen hervor.
   Neben den günstigen Tarifen wird der Festpreis, den Community Life
gewährt, besonders hervorgehoben. Branchenüblich ist es dagegen, dass
der so genannte Nettobeitrag des Kunden, der beim Vertragsabschluss 
vereinbart wird, während der Laufzeit bis auf einen maximalen 
Bruttopreis erhöht werden kann. Neben Community Life bieten nur drei 
weitere der insgesamt 60 getesteten Anbieter einen Festpreis an.
   Dr. Claudia Lang, Gründerin und Geschäftsführerin von Community 
Life: "Wir freuen uns riesig, dass unsere fairen und transparenten 
Produkte jetzt auch von einer renommierten Institution gewürdigt 
wurden. Gerade der Festpreis ist für Menschen, die Planungssicherheit
möchten, ein ganz wichtiges Argument."
   Auf www.communitylife.de können sich Verbraucher über 
Versicherungen informieren und diese direkt online abschließen. 
Außerdem können sie ihre Verträge jederzeit einsehen sowie verwalten.
Das Start-up Community Life vertreibt dafür neu entwickelte 
Versicherungen mit leicht verständlichem Vertragswerk und fairen 
Bedingungen. Gegründet wurde Community Life von zwei 
Versicherungsexperten, die jeweils mehr als 20 Jahre 
Branchenerfahrung einbringen. Rechtlich hat die GmbH den Status eines
Mehrfachvermittlers nach § 34d GewO.
   Informationen für Redaktionen
   Auszug über Community Life aus dem ÖKO-TEST-Bericht: "[...] 37 der
untersuchten und bewerteten 328 Tarife erreichten den ersten Rang. 
Absoluter Testsieger ist die Community Life. Das Start-up, hinter dem
die Swiss-Re-Tochter Iptiq Life aus Luxemburg steckt, ist in 
Deutschland als Versicherungsmakler zugelassen. Community Life 
schafft es, in allen acht Musterfällen den ersten Rang zu belegen. 
[...]" Quelle: ÖKO-TEST-Bericht Online: www.oekotest.de
   Blogbeitrag von Community Life über den Unterschied zwischen 
Brutto- und Nettobeitrag: http://bit.ly/1MXhRyt
   Bildmaterial (hochauflösend) Porträt von Dr. Claudia Lang, 
Geschäftsführerin Community Life, zum Download: http://bit.ly/1w5QqcM
   Porträt von Stefan Keck, Geschäftsführer Community Life, zum 
Download: http://bit.ly/1Eqkcjj
   Logo Community Life zum Download: http://bit.ly/1zc1hC4
   Über Community Life Community Life ist ein Start-up, das sich zum 
Ziel gesetzt hat, Versicherung einfach zu machen. Fair, transparent 
und social - das ist das Prinzip, nach dem das internetbasierte 
Unternehmen Absicherungslösungen und Services für Kunden entwickelt. 
Das Portal ist seit Februar 2015 unter http://www.communitylife.de 
erreichbar. Der Tarif Community Life Protect wurde vom Magazin 
"ÖKO-TEST" im August 2015 als "absoluter Sieger" im 
Risikolebensversicherungs-Test ermittelt.
   Community Life bietet Versicherungen für alle, die ihre 
Absicherung selbst in die Hand nehmen wollen. Herzstück ist eine 
Online-Community, in der Verbraucher sich einfach über 
Lebensversicherungen informieren und gegenseitig austauschen können. 
Es besteht die Möglichkeit, Versicherungslösungen direkt 
abzuschließen und eigenständig zu verwalten. Alle Unterlagen stehen 
rund um die Uhr digital zur Verfügung. Wer möchte, kann sich 
telefonisch, per Live-Chat oder E-Mail qualifiziert beraten lassen.
   Community Life ist als Versicherungsvermittler registriert. 
Gründer sind Dr. Claudia Lang und Stefan Keck, die über 20 Jahre 
Erfahrung im Management deutscher und internationaler 
Lebensversicherer vorweisen. Gemeinsam mit einem Team von rund zehn 
Versicherungsexperten arbeiten sie daran, Versicherung zu verändern.
   Weitere Informationen finden Sie im Community Life-Blog unter 
http://www.communitylife.de/blog/.
Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++ e.K.
Andrea Buzzi
Kleine Reichenstr. 8
D-20457 Hamburg
Tel.: +49 40 32 90 47 38 - 0
communitylife(at)frauwenk.de
www.frauwenk.de