Rheinische Post: Kommentar /
Konjunkturrisiko China
= Von Reinhard Kowalewsky
(ots) - Die neuen Turbulenzen aus China zeigen, dass
wir Deutschen uns auf einen weiteren Exportboom gerade in Richtung
Asien nicht blind verlassen können: Den größten Börsencrash seit 15
Jahren hat das Reich der Mitte gestern erlebt, viele Millionen
überschuldete Kleinanleger dort haben nun besseres zu tun, als
deutsche Autos zu bestellen. Vielleicht bricht ja das ganze Wachstum
in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt ein. Was ist zu tun? Es
bleibt richtig, dass NRW-Konzerne wie Henkel, Post, Thyssen und Co.
in China als bevölkerungsreichstem Land der Welt investieren. Aber es
ist auch gut, dass Henkel und Thyssen wieder zunehmend auf die USA
als wichtigstem Markt setzen. Die zu einseitige China-Euphorie muss
ein Ende haben, eine ausgewogene Strategie ist wichtig. Gleichzeitig
muss unsere Politik auf neues Wachstum in Europa setzen. Es bleibt
richtig, die angeschlagenen Länder Südeuropas zu Wirtschaftsreformen
zu drängen. Aber es ist notwendig, auch stärker in die Bildung, die
Digitalisierung und andere Infrastrukturen zu investieren - und zwar
in ganz Europa.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2015 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243326
Anzahl Zeichen: 1317
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Konjunkturrisiko China
= Von Reinhard Kowalewsky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...