(ots) - Der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen
Bauindustrie, Prof. Dr.-Ing. E.h. Thomas Bauer, feiert heute seinen
60. Geburtstag. Bauer, der auch Vizepräsident des Bundesverbandes der
Deutschen Industrie ist, übernahm im Juni 2011 das Präsidentenamt vom
ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Bilfinger SE, Dipl.-Ing. Herbert
Bodner. Zuvor hatte sich Bauer bereits in verschiedenen
bauindustriellen Verbandsfunktionen engagiert. So war er unter
anderem von 1999 bis 2008 als Vizepräsident Sozialpolitik
verantwortlich für die Tarifpolitik. Von 2009 bis 2011 amtierte Bauer
als Vizepräsident Wirtschaft des Bauspitzenverbandes. Zudem war Bauer
von 1997 bis 2013 Präsident des Bayerischen Bauindustrieverbandes.
Bauers zentrales Anliegen ist die Einleitung eines Kulturwandels
in der Bauwirtschaft. Auftraggeber und Auftragnehmer müssten sich auf
Augenhöhe begegnen und fair miteinander umgehen;
Entscheidungsprozesse seien dabei transparent zu gestalten, so sein
Credo. Als elementar sieht Bauer dabei die Einbettung von
Streitschlichtungsmechanismen in den Bauprozesses an, wie sie in
angelsächsischen Ländern üblich sind. Darüber hinaus setzt er sich
für die Weiterentwicklung des Ethik-Managements in der Bauwirtschaft
ein.
Bauer, 1955 im bayerischen Schrobenhausen geboren, studierte
Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität
München. Nach seinem Studium und anschließender Tätigkeit in den USA
trat er 1982 in das Familien-unternehmen ein und verantwortete
zunächst die kaufmännische Leitung für den Auslandsbereich. Von 1986
bis 2001 war er Vorsitzender der Geschäftsführung der Bauer
Spezialtiefbau GmbH. Seit seinem Eintritt trieb Bauer die
Internationalisierung des Unternehmens voran und ist maßgeblich
verantwortlich, dass die Bauer Gruppe mit rund 10.400 Mitarbeitern
heute in rund 70 Ländern der Welt tätig ist. Seit 1994 ist er
Vorsitzender des Vorstandes der Bauer Aktiengesellschaft.
Seit 1998 ist Bauer Honorarprofessor für
Baubetriebswirtschaftslehre an der Technischen Universität München,
die ihm auch 2013 die Ehrendoktorwürde, den Doktor-Ingenieur
ehrenhalber, für technische und unternehmerische Leistungen verlieh.
Bauer ist Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, des
Verdienstordens des Freistaats Thüringen sowie des Bayerischen
Verdienstordens und der Staatsmedaille für besondere Verdienste um
die bayerische Wirtschaft. Seine Heimatstadt Schrobenhausen zeichnete
ihn im Jahre 2007 mit der Goldenen Bürgermedaille aus. Politisch
engagiert sich Bauer in der CSU. Seit 2003 ist er deren
Landesschatzmeister.
Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de