Rheinische Post: Kommentar /
Lufthansa und die Moral
= Von Reinhard Kowalewsky
(ots) - Bei der Bewältigung der Germanwings-Katastrophe
macht die Lufthansa eine immer unglücklichere Figur. Vorstandschef
Carsten Spohr fehlte gestern bei der Trauerfeier in Südfrankreich -
er wolle die Atmosphäre nicht belasten, heißt es. Gespräche mit den
Opferanwälten über die angebotenen Schmerzensgelder lehnte der
Konzern ab. Im aktuellen "Spiegel" verteidigt weder Spohr noch ein
Vorstand die angebotenen Schmerzensgelder - ein externer Anwalt
spricht. Das Vorgehen legt nahe, dass Spohr die moralische Dimension
der Katastrophe nicht ausreichend begriffen hat. Die Maschine stürzte
ab, weil ein Lufthansa-Pilot sie gezielt gegen einen Berg steuerte.
Dies war auch möglich, weil Hinweise auf dessen angeschlagene Psyche
zu wenig beachtet wurden. Der Konzern hatte es - im Gegensatz zu
anderen Airlines - für unmöglich gehalten, dass ein Pilot Selbstmord
im Cockpit begeht. Also gab es keine Zwei-Personen-Pflicht im
Cockpit. Diese Versäumnisse sind nicht rückgängig zu machen. Aber die
Lufthansa muss stärker auf die Angehörigenfamilien zugehen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2015 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242696
Anzahl Zeichen: 1282
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Lufthansa und die Moral
= Von Reinhard Kowalewsky"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...