PresseKat - Energieeffizienz und Denkmalschutz kombinieren

Energieeffizienz und Denkmalschutz kombinieren

ID: 1242166

Internationales Expertenforum auf 3. Innendämmkongress in Dresden

(PresseBox) - Die ganzheitliche energetische Sanierung von Baudenkmalen und Bestandsgebäuden war das Thema des diesjährigen 3. Innendämmkongresses in Dresden. Der Einladung des Instituts für Bauklimatik der TU Dresden und der gemeinnützigen Bernhard-Remmers-Akademie waren mehr als 150 Teilnehmer aus dem In- und Ausland gefolgt. Rund zwei Dutzend renommierte Experten standen den Planern, Handwerkern, Wissenschaftlern und Architekten Rede und Antwort.
Eröffnet wurde der Kongress durch die Referatsleiterin Denkmalpflege im Sächsischen Innenministerium, Frau Anita Eichhorn. Die Laudatio auf Prof. (em.) Dr.-Ing. habil. Peter Häupl, den Ideengeber der kapillaraktiven Innendämmung, hielt Prof. (em.) Dr.-Ing. Jürgen Roloff von der TU Dresden. Nach einem Einführungsvortrag von Prof. Dr.-Ing. John Grunewald zur Geschichte der Innendämmung folgten Referate zu Themen wie Schlagregenschutz, Funktionstüchtigkeit von Innendämmsystemen sowie die Vorstellung von Testhäusern nebst Best-Practice-Beispielen zur fachgerechten Innendämmung. Im Anschluss an die Konferenz hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in Workshops Kenntnisse zu verschiedenen Software-Planungswerkzeugen für die Innendämmung zu verschaffen. Zusätzlichen Praxisnutzen bot eine dem Kongress angeschlossene Industrieausstellung, auf der verschiedene Unternehmen über Produkte und Anwendungen zur Innendämmung informierten.
"Der Erfahrungsaustausch der Innendämm-Experten bringt es auf den Punkt: Technische Detailfragen unterschiedlichster Anwendungsfälle sind inzwischen gelöst und Innendämmungen auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten machbar und sinnvoll. Die Beiträge unserer Referenten aus Wissenschaft und Praxis belegen dies nachdrücklich.
Wir sind zuversichtlich, den Innendämmkongress als regelmäßiges Klassentreffen der Branche zu einer Traditionsveranstaltung zu entwickeln." so Andreas Paul, Geschäftsführer der Bernhard-Remmers-Akademie. Dazu dürfte nicht zuletzt das grandiose Ambiente am Elbufer mit seinem Panoramablick gesorgt haben, den die Teilnehmer u.a. bei einem festlichen Abendessen am ersten Kongresstag genießen konnten. Der nächste Innendämm-Kongress soll turnusgemäß 2017 stattfinden. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.innendaemmkongress.de.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wo können Sie die e2m treffen? Flagge zeigen - nicht nur zur Fußball-WM oder bei Olympia
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2015 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1242166
Anzahl Zeichen: 2378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Löningen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz und Denkmalschutz kombinieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers Baustofftechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Spezialist für Abdichtungen und Beschichtungen ...

Remmers präsentiert auf der BAU neue Produkte und Leistungen Alt- und Neubauten, gewerbliche Flächen oder Wohngebäude, Endkunden oder professionelle Verarbeiter: Das Leistungs- und Produktspektrum von Remmers für den Bautenschutz ist nic ...

Karibisches Flair auf der "denkmal 2016" ...

Unter ausgesprochen hoher öffentlicher Resonanz wurde jetzt der 9. Bernhard-Remmers-Preis für herausragende Leistungen in der handwerklichen Baudenkmalpflege vergeben. Beim diesjährigen Festakt konnte im Rahmen der ?denkmal 2016? am 10. November ...

Betoninstandsetzungsprodukte für den Profi ...

Betofix RM von Remmers ist ein vielseitig einsetzbarer Reparaturmörtel der insbesondere für die kosmetische Instandsetzung von Betonbauteilen entwickelt wurde. Gerade wenn es wirklich schnell gehen muss, ist Betofix RM die richtige Wahl. Der hoch ...

Alle Meldungen von Remmers Baustofftechnik GmbH