PresseKat - Rheinische Post: SPD fordert staatliche ABM-Jobs in Griechenland

Rheinische Post: SPD fordert staatliche ABM-Jobs in Griechenland

ID: 1241749

(ots) - Die SPD fordert staatliche
Beschäftigungsprogramme und Investitionshilfen der Geldgeber für
Griechenland. "Die Gipfel-Vereinbarung allein ist kontraproduktiv für
das Wirtschaftswachstum in Griechenland", sagte der finanzpolitische
Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die
Bundesregierung solle durchsetzen, dass die Euro-Länder zusätzlich
noch mehr für Wachstum und neue Arbeitsplätze tun. "Wir müssen auch
Subventionen geben, etwa für öffentlich-rechtliche
Beschäftigungsgesellschaften oder in Form von
Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, um die Kaufkraft der Leute zu
steigern", forderte Binding. Zudem verlangte der SPD-Politiker
"Investitionshilfen in der Energiewirtschaft, Landwirtschaft und im
Tourismus". Griechenland muss im Gegenzug für ein drittes Hilfspaket
Spar- und Reformgesetze auf den Weg bringen. Erste Maßnahmen wurden
vergangene Woche beschlossen, etwa die Anhebung der Mehrwertsteuer
auf Lebensmittel. Die Steuererhöhung dämpft nach Auffassung von
Ökonomen das Wachstum.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: CSU setzt Schwesig mit SPD-Betreuungsgeld-Plan unter Druck Rheinische Post: Jäger gegen zentrale Stelle für Balkan-Flüchtlinge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241749
Anzahl Zeichen: 1331

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD fordert staatliche ABM-Jobs in Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post