PresseKat - Rheinische Post: Bezirksregierung Düsseldorf sucht Standorte für Zelthallen

Rheinische Post: Bezirksregierung Düsseldorf sucht Standorte für Zelthallen

ID: 1241747

(ots) - In Nordrhein-Westfalen wird ein Teil der
Flüchtlinge demnächst wohl auch in großen Zelthallen untergebracht
werden. "Zur Vermeidung von Obdachlosigkeit müssen leider auch
Zelthallen in Betracht gezogen werden, wie es in anderen
Bundesländern auch praktiziert wird", sagte der stellvertretende
Düsseldorfer Regierungspräsident Roland Schlapka der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Die
Bezirksregierung prüfe derzeit geeignete Standorte für diese
Zelthallen. Nähere Einzelheiten teilte er nicht mit. Nach Angaben
der für die Unterbringung von Flüchtlingen zuständigen
Bezirksregierung Arnsberg sollen in diesen Zelthallen, die über einen
Holzboden verfügen und beheizbar sein müssen, mehrere Hundert
Menschen Platz finden. Die Behörde rechnet damit, dass im Herbst der
Flüchtlingsstrom noch einmal anschwellen könnte.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitgeber wollen Acht-Stunden-Tag kippen / DIHK-Chef: Digitalisierung erfordert flexiblere Arbeitszeiten Rheinische Post: CSU setzt Schwesig mit SPD-Betreuungsgeld-Plan unter Druck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241747
Anzahl Zeichen: 1076

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bezirksregierung Düsseldorf sucht Standorte für Zelthallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post