Rheinische Post: Kommentar /
Tod eines Terror-Chefs
= Von Matthias Beermann
(ots) - Islamischer Staat, Al Kaida, Al-Nusra-Front,
Chorasan-Gruppe - inzwischen überblicken nur noch Experten das
zunehmend verästelte Geflecht islamistischer Terrorgruppen, die sich
da in Syrien und im Irak tummeln. Teilweise bekriegen sich die
Extremisten sogar gegenseitig. Eines aber eint sie am Ende dann doch:
der Hass auf Andersgläubige, der Hass auf Israel, der Hass auf die
liberale westliche Gesellschaft. Dieser Hass lässt nicht nur im Nahen
Osten, sondern rund um den Globus immer neue Terror-Methastasen
wuchern, immer neue Splittergruppen entstehen, die sich in ihrer
Grausamkeit und Radikalität zu übertrumpfen suchen. Der amerikanische
Militärschlag in Syrien, der jetzt Muhsin al Fadhli ausgeschaltet
hat, ist daher ein klarer Erfolg im Kampf gegen den Terror. Natürlich
beseitigt der Tod eines einzelnen Dschihad-Fürsten, und sei der noch
so gefährlich, nicht die Bedrohung. Aber er bedeutet jedes Mal einen
Rückschlag für mögliche Anschlagspläne, setzt die Extremisten unter
Verfolgungsdruck und verringert damit die Wahrscheinlichkeit von
Attentaten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2015 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241713
Anzahl Zeichen: 1304
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Tod eines Terror-Chefs
= Von Matthias Beermann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...