(ots) - Bei der Sanierung des Kölner Opernhauses gibt es
massive Probleme. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" in
seiner Donnerstagsausgabe. Unter anderem soll es Schwierigkeiten mit
dem Einbau der Brandmeldeanlage und der Entlüftung geben. Einige
Baufirmen zweifeln internen Unterlagen zufolge an, dass sie ihre
Termine einhalten können. Das soll unter anderem daran liegen, dass
sie ihre Aufträge nicht ausführen können, weil notwendige
Vorarbeiten anderer beteiligter Firmen nicht geleistet wurden. Eine
Stadtsprecherin bestätigte, dass es "Probleme auf der Baustelle" gebe
und kündigte eine Pressekonferenz für den heutigen Donnerstag an. Die
Stadt Köln will das für bislang geschätzte 275 Millionen Euro
sanierte Opernhaus am 7. November feierlich eröffnen.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149