(ots) -
- DiamondModule liefert sozialen Wohnraum nach höchstem Standard
- Modulbauweise behebt schnell fehlende Wohnkapazitäten
- preiswerte Modul-Bauten für soziale Zwecke
Städte und Gemeinden brauchen dringend Wohnraum für Arme,
Flüchtlinge oder Obdachsuchende: Allein bei Asylsuchenden rechnet
etwa Bayerns Innenminister Joachim Herrmann 2015 mit mehr als 100.000
Neuanträgen. Schnelle Hilfe ist darum von Nöten, kostengünstig und
nach besten Standards.
In München hat das Unternehmen Fair Price Hostels als Investor und
Betreiber jetzt zusammen mit dem Hersteller Diamond Module eine
Wohnanlage errichtet, die Maßstäbe setzt.
Innerhalb von nur acht Wochen konnte diese Anlage im Stadtteil
Milbertshofen gebaut werden, in der bis zu 172 Obdachsuchende
Aufnahme finden. Die neuartigen Module des Münchner Unternehmens
"erfüllen höchste Standards an solche Bauten", sagt Ryszard Piegrzyk,
Erfinder der neuartigen Module und Gründer von DiamondModule.
Die Wohnmodule werden in einer eigens dafür ausgerüsteten Fabrik
in Polen ausgestattet. Jedes der drei Meter breiten, drei Meter hohen
und sechs Meter langen Module wird auf der Baustelle in München
komplett mit Betten mit Matratzen, Stühlen, Tisch, Kühlschrank,
Einbauschränken, TV-Anschlüssen, stromsparender LED-Beleuchtung und
dreifachverglaster Tür angeliefert - alles von renommierten
Markenherstellern. Beste Voraussetzungen also, um dem sozialen
Auftrag der Landeshauptstadt München nachzukommen, in deren Auftrag
die Betreiberfirma Fair Price Hostels die Anlage betreibt. Aber
natürlich muss eine Stadtverwaltung wie der Investor auch auf die
Effizienz und Nachhaltigkeit einer Investition von rund 3,2 Millionen
Euro achten. Auch hier setzt DiamondModule Standards.
"Ein Wohnmodul kostet ab 18.900 Euro", so Gottfried Schaaf,
Vertriebsleiter Deutschland von DiamondModule. Mit diesem
Kostenrahmen für den kompletten Wohnraum liegt das Angebot weit
günstiger als die Konkurrenz. Die Einheiten von DiamondModule sind
zudem sehr flexibel: Aus dem Obdachsuchenden-Heim kann bei Bedarf
schnell an einem anderen Ort der Stadt ein Studentenheim,
Flüchtlingswohnungen, ein Kindergarten oder ein Verwaltungsbau
errichtet werden.
Den Auftrag zum Bau des Wohnheimes hat DiamondModule vom auf
solche Bauten spezialisierten Unternehmen Fair Price Hostels GmbH aus
München im Februar 2015 erhalten. "Schnelligkeit, Flexibilität und
Preis haben mich voll überzeugt", so Firmenchef und Inhaber Dr.
Wolfgang Kaefer. Er hat die Ausgestaltung der Module und Wahl der
Materialien zusammen mit DiamondModule wesentlich mitbestimmt. Anfang
April begann die Produktion der Module, bereits am 29.Mai ist das
erste Modul am Standort in München-Milbertshofen aufgestellt worden.
In wenigen Tagen werden die Bewohner in ihr neues Heim einziehen.
Mehr Informationen und Fotomaterial zu DiamondModule unter
http://de.diamondmodule.com und https://vimeo.com/131406585
Pressekontakt:
DIAMONDMODULE GMBH
Gottfried Schaaf, Vertriebsleiter Deutschland
Tel.: +49 (0) 89 544793911,
Mobil: +49 (0) 172 8966933,
E-Mail: g.schaaf(at)diamondmodule.com