PresseKat - RNZ: Der Türöffner

RNZ: Der Türöffner

ID: 1240024

(ots) - Christian Altmeier über Außenminister
Steinmeier auf Kuba

Es war ein historischer Besuch: Als erster Außenminister der
Bundesrepublik reiste Frank-Walter Steinmeier nach Kuba. Dabei bewies
der oberste deutsche Diplomat einmal mehr besonderes
Fingerspitzengefühl. Denn die sozialistische Insel ist zwar im Wandel
begriffen. Doch noch steht Kuba am Anfang der Reformen - und ist
weiter fest im Griff einer alternden Generation von Revolutionären,
die den gesellschaftlichen Wandel eher widerwillig und nur aus
wirtschaftlicher Notwendigkeit heraus angestoßen hat, als aus echter
Überzeugung. Der Weg zu einer vollständigen Öffnung Kubas ist daher
noch weit. Steinmeier weiß das - und reichte den Genossen in Havanna
vorsichtig die Hand, um durch politische, kulturelle und
wirtschaftliche Kontakte den Wandel voranzutreiben. Zwar sprach er
die Defizite bei Demokratie und Menschenrechten offen an, aber ohne
die Führung des darniederliegenden Karibikstaates zu verprellen.
Natürlich spielen für Deutschland auch wirtschaftliche Interessen
eine Rolle. Der Investitionsbedarf auf Kuba ist riesig - und es lockt
ein attraktiver neuer Markt. Nicht ohne Grund wurde der Außenminister
von einer Wirtschaftsdelegation nach Havanna begleitet. Doch liegt
dies auch im Interesse der Kubaner. Selbst wenn eine Verbesserung der
ökonomischen Situation das diktatorische Regime kurzfristig
stabilisieren würde, steht für die Bevölkerung ein Ende der Armut und
der mitunter katastrophalen Versorgungslage ganz oben auf der
Wunschliste. Und mittelfristig werden Handel, kultureller Austausch
und der absehbare Generationswechsel in Havanna auch eine weitere
Öffnung der Karibikinsel begünstigen.



Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Experten wollen Sicherheitsauflagen für Piloten
Vertrauen ist wichtig
MATTHIAS BUNGEROTH Rheinische Post: Rückkehr der Streiklust

Kommentar Von Maximilian Plück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2015 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240024
Anzahl Zeichen: 2003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RNZ: Der Türöffner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rhein-Neckar-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RNZ: Er hat es verpatzt ...

Von Klaus Welzel Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag verpatzt. Und der hätte gelaute ...

RNZ: EinHumanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Rhein-Neckar-Zeitung: Ein Humanist ...

Von Klaus Welzel Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein anderer Schriftsteller setzt ...

Alle Meldungen von Rhein-Neckar-Zeitung