PresseKat - WAZ: Ein Schock - Kommentar von Walter Bau

WAZ: Ein Schock
- Kommentar von Walter Bau

ID: 1239997

(ots) - Das ist ein Schock für die katholische Kirche: Vier
Jahre nach dem Missbrauchsskandal, der die Zahl der Kirchenaustritte
auf einen Höchststand trieb, wird dieser Negativrekord noch
übertroffen. Der Exodus aus der Kirche beschleunigt sich.

Dabei hatten viele Bischöfe nach dem Wechsel im Vatikan, als der
hölzern-professorale Benedikt vom volksnah und bescheiden
auftretenden Franziskus abgelöst wurde, auf neuen Schwung für die
Kirche gehofft. Gut zwei Jahre nach Amtsantritt des Argentiniers muss
man heute konstatieren: Der Franziskus-Effekt ist verpufft.

Selbst dort, wo sich die Kirche ein modernes Gesicht geben will,
etwa im Ruhrbistum, tut sie sich schwer, Menschen an sich zu binden.
Gleichwohl müssen die Bischöfe den Weg der Öffnung, etwa beim Umgang
mit Geschiedenen, konsequenter beschreiten.

Dann, vielleicht, könnten die aktuellen Zahlen ein heilsamer
Schock sein.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zu Griechenlanddebatte im Bundestag Mitteldeutsche Zeitung: zu digitaler Infrastruktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2015 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239997
Anzahl Zeichen: 1180

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ein Schock
- Kommentar von Walter Bau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung