NRZ: Eine Hoffnung namens Franziskus - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
(ots) - Wer unter deutschen Katholiken die Hoffnung hatte,
dass die Talsohle erreicht sei, muss erkennen: Die Erosion nimmt
sogar Fahrt auf, der Kirche laufen die Schäflein in Scharen davon.
Der Missbrauchsskandal, mit dem der Niedergang vor fünf Jahren seinen
Anfang nahm, kann längst nicht mehr als Erklärungsmuster dienen,
genauso wenig der Tebartz-Effekt. Viel naheliegender ist die
Vermutung, dass die katholische Kirche in einer von Reizen, Trends
und Angeboten überfluteten modernen Welt über die Jahre schlicht ihre
Bindungskraft verloren hat. Zurzeit fällt einem nur der
Hoffnungsträger Franziskus ein: Der Papst verbreitet zwar im fernen
Vatikan Aufbruchstimmung, die Hoffnung auf eine mehr dem Menschen
zugewandte Kirche. In Deutschland ist davon offenbar aber noch nicht
genug angekommen.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2015 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239978
Anzahl Zeichen: 1026
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
NRZ: Eine Hoffnung namens Franziskus - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz der Neue Ruhr/Neue Rhein Zei ...
Nach dem Rekordwinter 2009/2010 sieht sich der
Landesbetrieb Straßen.NRW gut für den ersten Schnee in diesem Jahr
gerüstet: "Wir fühlen uns bestens gewappnet", sagte
Hauptgeschäftsführer Winfried Pudenz im Gespräch mit der Neue
R ...
Die vereinbarte Erhöhung der Honorare für
niedergelassene Ärzte stößt bei NRW-Gesundheitsministerin Barbara
Steffens (Grüne) auf Zustimmung. Sie begrüßt vor allem, dass die
Kassenärzte in NRW von dem Honorarplus profitieren sollen. " ...