Rheinische Post: Bayern dringt auf neue Balkanflüchtlinge-Initiative
(ots) - Angesichts steigender Zahlen von
Balkanflüchtlingen dringt Bayern auf eine neue gesetzliche
Initiative. "Albanien, Montenegro und der Kosovo müssen wie die
anderen Westbalkanstaaten endlich auch als sichere Herkunftsländer
eingestuft werden", sagte der bayerische Innenminister Joachim
Herrmann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Freitagausgabe). "Nur so bekommen wir den massenhaften Zustrom aus
diesen Ländern dauerhaft in den Griff und entziehen den Schleusern
auch ihre Verkaufsargumente", betonte der CSU-Politiker. Nach
entsprechenden Überlegungen von Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz
drängt Herrmann die rot-grüne Mehrheit im Bundesrat, ihre bislang
ablehnende Position zu überdenken. "Wir sind auf jeden Fall zu einem
schnellen Gesetzgebungsverfahren bereit", erklärte Herrmann.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239585
Anzahl Zeichen: 1029
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...