PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu EuGH-Urteil zu Boden-Verkäufen

Mitteldeutsche Zeitung: zu EuGH-Urteil zu Boden-Verkäufen

ID: 1239545

(ots) - Mit dieser Entscheidung hat der Europäische
Gerichtshof etwas eigentlich Selbstverständliches bekräftigt: Wenn es
um Eigentum der Allgemeinheit geht, zählt nicht nur das Geld. Die
Bodenspekulation befördert die großflächige industrialisierte
Landwirtschaft, die wegen der Umweltbelastung, aus Tierschutzgründen
und letztlich auch um der menschlichen Gesundheit willen auf Dauer
nicht tragfähig ist. Immer mehr kleine Betriebe müssen wegen
steigender Pachten aufgeben. Biobauern habe keine Chance, ihre
Flächen zu erweitern. Zu hohe Bodenpreise nützen nur Spekulanten und
Besitzern großer Ländereien und gehen mithin präzise in die falsche
Richtung. Es ist beschämend, dass erst das höchste europäische
Gericht eine Entscheidung fällen musste, um die
Maximalpreis-Strategie der staatlichen Bodenverwertungs- und
Verwaltungsgesellschaft zumindest zu bremsen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: LEITARTIKEL · GRIECHENLAND Mitteldeutsche Zeitung: zu MH17-Abschuss - ein Jahr danach
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2015 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239545
Anzahl Zeichen: 1087

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu EuGH-Urteil zu Boden-Verkäufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung