(ots) - PW Power Systems, Inc.
(PWPS) hat vor kurzem einen langfristigen Vertrag mit der Municipal
Electric Authority of Georgia (MEAG Power) über die Lieferung von
Gasturbinenbauteilen für Heißgaspfad und Verbrennung,
Reparaturleistungen für Komponenten und Ausfalldienstleistungen für
die Gas-und-Dampf-Kombianlage in Block 9 des Kraftwerks Wansley am
Standort Franklin im Heard County im US-Bundesstaat Georgia
abgeschlossen.
Die Kombianlage des Kraftwerks Wansley besteht aus zwei
erdgasbetriebenen Frame 7FA.03-Turbinen und einer Dampfturbine.
Die Municipal Electric Authority of Georgia (MEAG Power), die
kommunale Energiebehörde des Bundesstaats Georgia, wurde 1975 durch
den Bundesstaat Georgia ins Leben gerufen, um als Eigentümer und
Betreiber von Anlagen zur Erzeugung und Übertragung von elektrischer
Energie und elektrischer Stromversorgung en gros agieren zu können.
Zur Zeit unterhalten 48 Städte und ein County vertragliche
Vereinbarungen zur Energieabnahme en gros mit MEAG Power.
Wie Charles Levey, Senior Vice President von PWPS, erklärte,
"erweitert PW Power Systems durch das Angebot aus überlegener
Technologie mit signifikanter Kosteneinsparung sowohl seine Präsenz
als auch seinen Kundenstamm im 'Erste Klasse'-Markt für industrielle
Gasturbinen. Die Nutzergemeinschaft für Gasturbinen setzt weiterhin
konsequent auf die durch das Technologieangebot und die profunde
Erfahrung von PWPS ermöglichte Kapazität für den kosteneffizienteren
Betrieb und die kosteneffizientere Instandhaltung ihrer
Erzeugungsanlagen."
Informationen zu PW Power Systems, Inc. Das in Glastonbury im
US-Bundesstaat Connecticut ansässige Unternehmen PW Power Systems,
Inc. (PWPS) zählt zu den weltweit führenden Anbietern von
Energielösungen für den Energieerzeugersektor. Das Angebot von PWPS
umfasst eine Vielfalt von Produkten und Dienstleistungen, darunter
Gasturbinensysteme, Dienstleistungen auf dem Anschlussmarkt für
industrielle Gasturbinen sowie technische, Beschaffungs- und
Baudienstleistungen. PWPS ist ein Konzernunternehmen der Mitsubishi
Heavy Industries, Ltd. (MHI). MHI mit Hauptsitz in Tokio (Japan) ist
ein weltweit führender Hersteller von Schwermaschinen und
erwirtschaftete in dem am 31. März 2014 beendeten Geschäftsjahr einen
konsolidierten Nettoumsatz von annähernd 32,5 Milliarden US-Dollar.
Das breit gefächerte Angebot der Produkte und Dienstleistungen von
MHI umfasst den Schiffsbau, Anlagen zur Energieerzeugung und
-Verteilung, Chemiefabriken, Umweltsysteme, Stahlkonstruktionen,
industrielle und allgemeine Maschinen, Flugzeuge, Raumfahrtsysteme
und Klimaanlagen. Weitere Informationen über PWPS finden Sie unter
www.pwps.com [http://www.pwps.com/].
Web site: http://www.pwps.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Lucia Maffucci, +1-860-368-5535, Lucia.Maffucci(at)pwps.com