PresseKat - Rheinische Post: Patientenbeauftragter Laumann sieht Arbeitgeberanteil für Krankenkassen "nich

Rheinische Post: Patientenbeauftragter Laumann sieht Arbeitgeberanteil für Krankenkassen "nicht für alle Ewigkeit in Stein gemeißelt"

ID: 1236119

(ots) - Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung,
Karl-Josef Laumann (CDU), hat für den Fall, dass die
Krankenkassenbeiträge deutlich steigen sollten, eine Erhöhung des
Arbeitgeberanteils ins Spiel gebracht. Dies berichtet die "Rheinische
Post" (Donnerstagausgabe). Auf die Frage, ob die Arbeitnehmer
überfordert werden, wenn sie allein künftig steigende Kosten im
Gesundheitswesen tragen müssen, sagte Laumann: "Derzeit sind die
Krankenkassenbeiträge stabil. Die Frage stellt sich daher aktuell
nicht. Das wäre erst dann der Fall, wenn die Zusatzbeiträge in der
Breite stark ansteigen. Und der Anteil der Arbeitgeber am
Krankenkassenbeitrag ist nicht für alle Ewigkeiten in Stein
gemeißelt."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Patientenbeauftragter Laumann rechnet mit Schließungen kleiner Krankenhäuser mit unter 200 Betten Rheinische Post: Tillich-Papier soll Durchbruch bei Bund-Länder-Finanzverhandlungen bringen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1236119
Anzahl Zeichen: 900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Patientenbeauftragter Laumann sieht Arbeitgeberanteil für Krankenkassen "nicht für alle Ewigkeit in Stein gemeißelt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post