(ots) - Warum sollte man jungen Frauen vorschreiben,
wie sie sich kleiden müssen? Natürlich: Im Berufsleben gelten dafür,
wenn auch meist ungeschriebene, Regeln. Aber die Argumente, die
Befürworter von Bauchfrei- und Hotpants-Verbote anführen, laufen
schnell in eine ungute Richtung. Da geht es um Anstand, vermeintlich
aufreizende Kleidung - und immer um die Bekleidung von Mädchen. Diese
Argumentation wird rasch gefährlich. Sie verlagert die Verantwortung
dafür, dass sich ein Junge oder Mann von einer Frau sexuell angezogen
fühlt, auf die Frau. So denken aber auch Täter, die eine Teilschuld
für Vergewaltigung bei ihren Opfern suchen - weil diese sich mit
ihrem Verhalten "nicht wundern" müssen, wenn Männer übergriffig
werden. Wer gafft, johlt oder gar grapscht, wenn er oder sie jemanden
attraktiv findet, verletzt den Anstand. Und nicht, wer sich
vermeintlich falsch anzieht.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de