PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Bäcker-Handwerk

Mitteldeutsche Zeitung: zu Bäcker-Handwerk

ID: 1235502

(ots) - Auch im Handwerk haben Maschinen Einzug gehalten,
auch Bäckermeister bedienen sich chemischer Zusätze, die das Brötchen
knusprig machen und die Brotkruste appetitlich braun färben. Dabei
ersetzt der schöne Schein oft den Geschmack. Dieser Befund
rechtfertigt es freilich nicht, dass Supermarktketten oder Discounter
Backvorgänge simulieren, um industrielle Massenware als vermeintlich
frisch Gebackenes vermarkten zu können. Es bedarf einer klareren
Abgrenzung, wie weit Werbung gehen darf und wo Verbrauchertäuschung
beginnt. Solche Fragen sollten nicht mehr nur den Gerichten
überlassen bleiben. Der Gesetzgeber könnte die Verwendung
handwerklicher Begriffe an Herstellungsverfahren und Betriebstätten
koppeln und somit schützen. Davon würden vor allem die vielen
Kleinbetriebe profitieren, in denen traditionelles Handwerk noch
etwas zählt - und der Obstplunder wirklich in Handarbeit entsteht.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Allensbach-Studie Beruf-Familie Mitteldeutsche Zeitung: zu Freital
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2015 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235502
Anzahl Zeichen: 1123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Bäcker-Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung