PresseKat - Berliner Zeitung: Kommentar zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte:

Berliner Zeitung: Kommentar zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte:

ID: 1235455

(ots) - Derzeit ist eine Delegation führender Herero und
Nama in Berlin mit dem Appell im Gepäck, vor aller Welt den
Völkermord nach mehr als 100 Jahren anzuerkennen. Sie wird nicht
einmal offiziell empfangen, stattdessen wird auf die "vertrauensvolle
Zusammenarbeit" zwischen der Bundesrepublik und dem heutigen Namibia
und auf die Summe der finanziellen Entwicklungshilfe verwiesen. Es
ist aber unmöglich, einerseits die Türkei - sehr zu Recht - immer
wieder zu ermahnen, ihren Völkermord an den Armeniern endlich
einzugestehen, und andererseits zu versuchen, dem Eingeständnis des
eigenen Völkermords unter Hinweis auf großzügige Entwicklungshilfe zu
entkommen.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meuthen: Die Währungsunion kann in der derzeitigen Zusammensetzung nicht weiter bestehen - Jetzt ist der Zeitpunkt für längst überfällige Korrekturen Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu AfD und Pegida
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2015 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235455
Anzahl Zeichen: 935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung